Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Allgemein

Berge Meere und Giganten: eine Kollektivgeschichte

Alfred Döblins Berge Meere und Giganten (1924) entfaltet seine Handlung auf einer globalen Ebene und spannt sich dabei über eine große zeitliche Dimension, die vom 20. bis zum 28. Jahrhundert reicht. Klassische Protagonisten gibt es in dem Roman nicht. Stattdessen entsteht der Eindruck, dass in ihm kollektive Protagonisten auftreten. Die Geschichte bleibt nie allzu lange bei einer Figur, und es gibt so viele Figuren, dass sie sie kaum zu überblicken sind. Auf der einen Seite die Menschheit als kollektiver Protagonist und auf der anderen die Natur als kollektiver Protagonist. Einen Höhepunkt findet die mehrere Jahrhunderte umfassende Menschheits- und Technikgeschichte in der Enteisung Grönlands, in deren Folge die Insel besiedelt werden soll. Diese Enteisung wird durch die Nutzung von Energien zustande gebracht, die zuvor in einem gewaltsamen Großprojekt den isländischen Vulkanen entnommen wurden. Der Prozess endet jedoch in einem Desaster: Aus den tauenden Eisschichten erwachen urzeitliche riesengroße Wesen, die Chaos auf der Erde verursachen.

Bestimmt wird Berge Meere und Giganten durch eine distanzierte Erzählweise, die das Geschehen von einer frei schwebenden, ortlosen und vom Menschen unabhängigen Perspektive zeigt. Diese Darstellungsweise hat den Effekt, dass die Menschheit als eine kollektiv handelnde Masse erscheint. Wenn sich die Erzählperspektive einzelnen Personen zuwendet, dann zwar nur für eine kurze Zeit, jedoch mit einer Art Lupenblick. Dieser erzeugt das Gefühl, etwas mikroskopisch Kleines zu betrachten, insofern die Nahperspektive im starken Kontrast zum Rest der Erzählweise steht, die sich teilweise seitenlang nur mit räumlich sehr weitläufigen Naturprozessen beschäftigt. Werden Menschen auf diese Weise mit der Lupe betrachtet, so handelt es sich dabei nur um einen ganz kleinen Teil von einem größeren Zusammenhang. In den Beschreibungen der Natur hingegen zerfällt diese nicht in viele kleinere Einzelteile, sondern erscheint immer als ein großes Ganzes. Der Roman verwendet sehr umfangreiche Textpassagen darauf, natürliche Prozesse zu beschreiben. Durch die distanzierte Erzählperspektive wird ihnen ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit geschenkt, sodass sie schließlich der kollektiven Größe der  Menschheit mindestens nahekommen. Der Gegenstand von Döblins Erzählen ist dadurch nichts anderes als die gesamte Erde, mit allen Steinen, Tieren, Menschen, mit Wind, Wetter, Meeren, Vulkanen und anderen Naturgewalten. Dabei wird kein Unterschied zwischen menschlichen und natürlichen Akteuren gemacht. Durch die distanzierte Erzähltechnik werden Mensch und Natur stattdessen gleichgesetzt. Der Roman deutet dadurch an, dass die Natur ebenso wie der Mensch als ein Akteur anzusehen ist, unter anderem, weil die Beschreibung von natürlichen Prozessen so viel Raum einnimmt. Über die Erzählweise wird eine Perspektive erschaffen, die den tausenden Abläufen nachgeht, die in jeder Ameisenkolonie ebenso aktiv sind wie in einem Meer. Zusammenfassend lässt sich daher festhalten, dass sich das sechste und das siebte Buch des Romans mehr mit natürlichen Prozessen beschäftigen als mit solchen, die ausschließlich den Menschen betreffen. Auf Grund der intensiven und präzisen Beschreibungen von natürlichen Prozessen erscheint die Erzählperspektive des Romans kaum menschlich. Dies wird z.B. im folgenden Abschnitt deutlich, der den Versuch erkennen lässt, die ganze Welt zu beschreiben und in Gänze mehrere Seiten einnimmt:

Von Regengüssen Sonnenhitze wird Afrika belagert. Neunundzwanzig Millionen Quadratkilometer wächst der Boden hin, platt liegt die Tafel des Landes. Reis Durra Kaffee Mais feurige Gewürze schießen aus der Erde. Unverhüllt erheben sich die Massen des alten Granits und Glimmerschiefers, zieht sich an Sandsteindecke hin. Unter dem Brand der Sonne zerfallen die Gesteine zu Schutt, zersetzen sich in Erde und Lehm, den das Eisen rot färbt.1

Döblin schrieb Berge Meere und Giganten unter anderem aus der folgenden Frage heraus: „Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt.“2 Was Döblin in dieser Frage anklingen lässt, ist eine anthropozäne Welt. In dieser Welt hat der menschengemachte Klimawandel zwar noch nicht so stattgefunden, wie dies in der Gegenwart der Fall ist, aber dennoch hat sich der Mensch durch technologische Neuerungen zu einer geologischen Kraft verändert. Denn in Berge Meere und Giganten wird durch Geoengineering und andere Eingriffe in die Struktur der Erde eine Vielzahl von Menschen umgebracht und ein großes Naturdesaster hervorgerufen. So kommen durch das Fokussieren von Energie auf Grönland zum Beispiel hunderte Menschen um, wie in der folgenden Textstelle deutlich wird:

Das war das Licht, das durch die Haut der Menschen drang, sie wie eine Schellackmasse umgab und abschloß. Von ungeheuren Hunger nach Sauerstoff wurde das Blut erfüllt.3

Alfred Döblins Roman bildet dadurch einen Kontrast zu Denkern seiner Zeit. Während beispielsweise Herman Sörgel im frühen 20. Jahrhundert davon träumte, das Mittelmeer auszutrocknen, um mehr landwirtschaftliche Fläche und Wohnraum zu schaffen, wirkt Berge Meere und Giganten wie eine Kritik an genau diesem Ansatz. Das Buch treibt diese Art des Denkens auf die Spitze und karikiert es dadurch:

Wer glaubt, die Natur ließe den Menschen gebratene Krammetsvögel in den Mund fliegen, irre sich. Freilich zeuge es im Grunde nur von der fürchterlichen Stupidität des Menschen, dass er sich mit Klima und anderen irdischen Dingen wie mit göttlichen Verordnungen abfinde.4

Mit diesen Worten gelingt es Döblin, die Zelebration der menschlichen Ingenieurskunst und die Affirmation unseres angeblichen Rechtes, den Planeten so bearbeiten zu dürfen, wie es uns gefällt, auf die Spitze zu treiben. Auf der Handlungsebene des Romans realisiert sich die Hybris des Menschen in dem Projekt, den Golfstrom umzulenken und Vulkane zu sprengen, um letztlich Grönland zu enteisen und zu besiedeln. Stattdessen kommt es zu einem Unglück, welches darin endet, dass urzeitliche Wesen aus dem Eis auftauchen und Chaos auf der ganzen Welt verursachen. Die dabei ablaufenden Naturprozesse werden umfangreich und mit großer Genauigkeit beschrieben, sodass der Fokus nicht ausschließlich beim Menschen liegt. Diese veränderte Stellung des Menschen macht sich auch in der sprachlichen Beschaffenheit bemerkbar. Wenn es um Menschen geht, dann ist der Text immer wieder durch Worthäufungen bestimmt, wie in den folgenden zwei Beispielen:

[…] dort war der Sammelplatz der Schiffe Maschinen Menschen. In London Brüssel zentrierten sich die Ingenieure Mathematiker Physiker Geologen und Gehilfen.5

[…] die westlichen Physiker Biologen Chemiker.6

Diese Worthäufungen, die immer wieder vorkommen, lassen die Menschheit nicht wie Individuen wirken, sondern wie eine große Masse. Aus einer globalen Perspektive betrachtet erscheinen die Menschen und ihre Technik als ein Teilbereich der materiellen Wirklichkeit.

Vielleicht soll Berge Meere und Giganten deshalb eine Warnung sein, eine Erinnerung daran, dass wir die Natur nicht vollkommen beherrschen können. Gestützt wird diese Lesart durch die den Roman bestimmende Erzählweise. Aus deren globaler Perspektive wirkt selbst die Menschheit als Ganzes nicht so groß wie das Naturgeschehen auf dem Planeten Erde. Am Anfang des Romans, der „Zueignung“, beschreibt der Erzähler, wie er sich dem „Tausendnamigen Namenlosen“7 zuwendet, wie er über das Schreckliche spricht, etwas, von dem er bisher nicht gesprochen hat:

Jetzt spreche ich – ich will nicht du und ihr sagen – von ihm, dem Tausendfuß Tausendarm Tausendkopf. Dem, was schwirrender Wind ist. Was im Feuer brennt, dem Züngelnden Heißen Bläulichen Weißen Roten. Was kalt und warm ist, blitzt, Wolken häuft, Wasser heruntergießt, magnetisch hin- und herschleicht. Was sich in Tieren sammelt, in ihnen die Schlitzaugen nach rechts und links bewegt auf ein Reh, daß sie springen schnappen, die Kiefer öffnen und schließen. Von dem was dem Reh Furcht macht. Von seinem Blut, das fließt und das das andere Tier trinkt. Von den Tausendwesen, das in den Stoffen Steinen Gasen haucht, raucht, sich löst, verbindet, verweht. Immer neuer Hauch und Rauch. Immer neues Prasseln Verschmelzen Verwehen.7

Diese Vorgabe wird durch den darauffolgenden Roman umgesetzt. Er handelt mehr von Naturprozessen als von einer ausschließlich menschlichen Geschichte. Daher denke ich, dass sich Döblin mit seinem Roman vor allem nichtmenschlichen Perspektiven zuwenden wollte: indem er das Naturgeschehen nicht aus der bekannten menschlichen Perspektive behandelt, sondern aus einer Sichtweise, die die Erde als Ganzes betrachtet und dabei keinen Unterschied zwischen Mensch und Natur macht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
nicolairautenberg (1. Oktober 2021). Berge Meere und Giganten: eine Kollektivgeschichte. Lost in the Anthropocene? Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/b80n


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.