Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Allgemein Begriffe und Konzepte Visualisierung

Das Anthropozän in einer Mindmap: Unser Miro-Board

In den verschiedenen Seminarsitzungen wurde deutlich, dass das Konzept des Anthropozän-Begriffs an sich schon fast als Hyperobjekt begriffen werden kann. Wie schafft man es nun, die ausufernde Themenvielfalt in einen gemeinsamen Zusammenhang zu stellen und verschiedene Thesen und Kernaussagen miteinander zu verknüpfen?

Geholfen hat uns dabei das sogenannte ,Miro-Board‘, mit dem wir in dem das Seminar begleitende Tutorium, das von unseren Tutorinnen Eva Hohlfelder und Kira Schiffer geleitet wurde, gearbeitet haben. Das Miro-Board kann man sich wie eine digitale, endlos große und nach Belieben gestaltbare Mindmap vorstellen. So haben wir jede Woche aufs Neue in Gemeinschaftsarbeit die wichtigsten Aspekte der in den einzelnen Seminarsitzungen behandelten Texte und Filme auf dem Miro-Board notiert, durch Pfeile mit bereits erarbeiteten Schlüsselwörtern verknüpft sowie dazu passendes Material wie Bilder, Fotos oder Videos gesammelt.

Vor allem für das Schreiben der Essays war das Miro-Board sehr hilfreich, um sich noch einmal die behandelten Themen zu vergegenwärtigen und in den Gesamtzusammenhang des Seminars zu stellen.

Kategorien
Allgemein

Berge Meere und Giganten: eine Kollektivgeschichte

Alfred Döblins Berge Meere und Giganten (1924) entfaltet seine Handlung auf einer globalen Ebene und spannt sich dabei über eine große zeitliche Dimension, die vom 20. bis zum 28. Jahrhundert reicht. Klassische Protagonisten gibt es in dem Roman nicht. Stattdessen entsteht der Eindruck, dass in ihm kollektive Protagonisten auftreten. Die Geschichte bleibt nie allzu lange bei einer Figur, und es gibt so viele Figuren, dass sie sie kaum zu überblicken sind. Auf der einen Seite die Menschheit als kollektiver Protagonist und auf der anderen die Natur als kollektiver Protagonist. Einen Höhepunkt findet die mehrere Jahrhunderte umfassende Menschheits- und Technikgeschichte in der Enteisung Grönlands, in deren Folge die Insel besiedelt werden soll. Diese Enteisung wird durch die Nutzung von Energien zustande gebracht, die zuvor in einem gewaltsamen Großprojekt den isländischen Vulkanen entnommen wurden. Der Prozess endet jedoch in einem Desaster: Aus den tauenden Eisschichten erwachen urzeitliche riesengroße Wesen, die Chaos auf der Erde verursachen.

Bestimmt wird Berge Meere und Giganten durch eine distanzierte Erzählweise, die das Geschehen von einer frei schwebenden, ortlosen und vom Menschen unabhängigen Perspektive zeigt. Diese Darstellungsweise hat den Effekt, dass die Menschheit als eine kollektiv handelnde Masse erscheint. Wenn sich die Erzählperspektive einzelnen Personen zuwendet, dann zwar nur für eine kurze Zeit, jedoch mit einer Art Lupenblick. Dieser erzeugt das Gefühl, etwas mikroskopisch Kleines zu betrachten, insofern die Nahperspektive im starken Kontrast zum Rest der Erzählweise steht, die sich teilweise seitenlang nur mit räumlich sehr weitläufigen Naturprozessen beschäftigt. Werden Menschen auf diese Weise mit der Lupe betrachtet, so handelt es sich dabei nur um einen ganz kleinen Teil von einem größeren Zusammenhang. In den Beschreibungen der Natur hingegen zerfällt diese nicht in viele kleinere Einzelteile, sondern erscheint immer als ein großes Ganzes. Der Roman verwendet sehr umfangreiche Textpassagen darauf, natürliche Prozesse zu beschreiben. Durch die distanzierte Erzählperspektive wird ihnen ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit geschenkt, sodass sie schließlich der kollektiven Größe der  Menschheit mindestens nahekommen. Der Gegenstand von Döblins Erzählen ist dadurch nichts anderes als die gesamte Erde, mit allen Steinen, Tieren, Menschen, mit Wind, Wetter, Meeren, Vulkanen und anderen Naturgewalten. Dabei wird kein Unterschied zwischen menschlichen und natürlichen Akteuren gemacht. Durch die distanzierte Erzähltechnik werden Mensch und Natur stattdessen gleichgesetzt. Der Roman deutet dadurch an, dass die Natur ebenso wie der Mensch als ein Akteur anzusehen ist, unter anderem, weil die Beschreibung von natürlichen Prozessen so viel Raum einnimmt. Über die Erzählweise wird eine Perspektive erschaffen, die den tausenden Abläufen nachgeht, die in jeder Ameisenkolonie ebenso aktiv sind wie in einem Meer. Zusammenfassend lässt sich daher festhalten, dass sich das sechste und das siebte Buch des Romans mehr mit natürlichen Prozessen beschäftigen als mit solchen, die ausschließlich den Menschen betreffen. Auf Grund der intensiven und präzisen Beschreibungen von natürlichen Prozessen erscheint die Erzählperspektive des Romans kaum menschlich. Dies wird z.B. im folgenden Abschnitt deutlich, der den Versuch erkennen lässt, die ganze Welt zu beschreiben und in Gänze mehrere Seiten einnimmt:

Von Regengüssen Sonnenhitze wird Afrika belagert. Neunundzwanzig Millionen Quadratkilometer wächst der Boden hin, platt liegt die Tafel des Landes. Reis Durra Kaffee Mais feurige Gewürze schießen aus der Erde. Unverhüllt erheben sich die Massen des alten Granits und Glimmerschiefers, zieht sich an Sandsteindecke hin. Unter dem Brand der Sonne zerfallen die Gesteine zu Schutt, zersetzen sich in Erde und Lehm, den das Eisen rot färbt.1

Döblin schrieb Berge Meere und Giganten unter anderem aus der folgenden Frage heraus: „Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt.“2 Was Döblin in dieser Frage anklingen lässt, ist eine anthropozäne Welt. In dieser Welt hat der menschengemachte Klimawandel zwar noch nicht so stattgefunden, wie dies in der Gegenwart der Fall ist, aber dennoch hat sich der Mensch durch technologische Neuerungen zu einer geologischen Kraft verändert. Denn in Berge Meere und Giganten wird durch Geoengineering und andere Eingriffe in die Struktur der Erde eine Vielzahl von Menschen umgebracht und ein großes Naturdesaster hervorgerufen. So kommen durch das Fokussieren von Energie auf Grönland zum Beispiel hunderte Menschen um, wie in der folgenden Textstelle deutlich wird:

Das war das Licht, das durch die Haut der Menschen drang, sie wie eine Schellackmasse umgab und abschloß. Von ungeheuren Hunger nach Sauerstoff wurde das Blut erfüllt.3

Alfred Döblins Roman bildet dadurch einen Kontrast zu Denkern seiner Zeit. Während beispielsweise Herman Sörgel im frühen 20. Jahrhundert davon träumte, das Mittelmeer auszutrocknen, um mehr landwirtschaftliche Fläche und Wohnraum zu schaffen, wirkt Berge Meere und Giganten wie eine Kritik an genau diesem Ansatz. Das Buch treibt diese Art des Denkens auf die Spitze und karikiert es dadurch:

Wer glaubt, die Natur ließe den Menschen gebratene Krammetsvögel in den Mund fliegen, irre sich. Freilich zeuge es im Grunde nur von der fürchterlichen Stupidität des Menschen, dass er sich mit Klima und anderen irdischen Dingen wie mit göttlichen Verordnungen abfinde.4

Mit diesen Worten gelingt es Döblin, die Zelebration der menschlichen Ingenieurskunst und die Affirmation unseres angeblichen Rechtes, den Planeten so bearbeiten zu dürfen, wie es uns gefällt, auf die Spitze zu treiben. Auf der Handlungsebene des Romans realisiert sich die Hybris des Menschen in dem Projekt, den Golfstrom umzulenken und Vulkane zu sprengen, um letztlich Grönland zu enteisen und zu besiedeln. Stattdessen kommt es zu einem Unglück, welches darin endet, dass urzeitliche Wesen aus dem Eis auftauchen und Chaos auf der ganzen Welt verursachen. Die dabei ablaufenden Naturprozesse werden umfangreich und mit großer Genauigkeit beschrieben, sodass der Fokus nicht ausschließlich beim Menschen liegt. Diese veränderte Stellung des Menschen macht sich auch in der sprachlichen Beschaffenheit bemerkbar. Wenn es um Menschen geht, dann ist der Text immer wieder durch Worthäufungen bestimmt, wie in den folgenden zwei Beispielen:

[…] dort war der Sammelplatz der Schiffe Maschinen Menschen. In London Brüssel zentrierten sich die Ingenieure Mathematiker Physiker Geologen und Gehilfen.5

[…] die westlichen Physiker Biologen Chemiker.6

Diese Worthäufungen, die immer wieder vorkommen, lassen die Menschheit nicht wie Individuen wirken, sondern wie eine große Masse. Aus einer globalen Perspektive betrachtet erscheinen die Menschen und ihre Technik als ein Teilbereich der materiellen Wirklichkeit.

Vielleicht soll Berge Meere und Giganten deshalb eine Warnung sein, eine Erinnerung daran, dass wir die Natur nicht vollkommen beherrschen können. Gestützt wird diese Lesart durch die den Roman bestimmende Erzählweise. Aus deren globaler Perspektive wirkt selbst die Menschheit als Ganzes nicht so groß wie das Naturgeschehen auf dem Planeten Erde. Am Anfang des Romans, der „Zueignung“, beschreibt der Erzähler, wie er sich dem „Tausendnamigen Namenlosen“7 zuwendet, wie er über das Schreckliche spricht, etwas, von dem er bisher nicht gesprochen hat:

Jetzt spreche ich – ich will nicht du und ihr sagen – von ihm, dem Tausendfuß Tausendarm Tausendkopf. Dem, was schwirrender Wind ist. Was im Feuer brennt, dem Züngelnden Heißen Bläulichen Weißen Roten. Was kalt und warm ist, blitzt, Wolken häuft, Wasser heruntergießt, magnetisch hin- und herschleicht. Was sich in Tieren sammelt, in ihnen die Schlitzaugen nach rechts und links bewegt auf ein Reh, daß sie springen schnappen, die Kiefer öffnen und schließen. Von dem was dem Reh Furcht macht. Von seinem Blut, das fließt und das das andere Tier trinkt. Von den Tausendwesen, das in den Stoffen Steinen Gasen haucht, raucht, sich löst, verbindet, verweht. Immer neuer Hauch und Rauch. Immer neues Prasseln Verschmelzen Verwehen.7

Diese Vorgabe wird durch den darauffolgenden Roman umgesetzt. Er handelt mehr von Naturprozessen als von einer ausschließlich menschlichen Geschichte. Daher denke ich, dass sich Döblin mit seinem Roman vor allem nichtmenschlichen Perspektiven zuwenden wollte: indem er das Naturgeschehen nicht aus der bekannten menschlichen Perspektive behandelt, sondern aus einer Sichtweise, die die Erde als Ganzes betrachtet und dabei keinen Unterschied zwischen Mensch und Natur macht.

Kategorien
Literatur Wissen und Forschung

Über Vergänglichkeit, Verluste und Zerfall der Menschheit – Judith Schalanskys „Verzeichnis einiger Verluste“ und Daniel Falbs „Chicxulub Paem“

„Gewiss, der Untergang allen Lebens und Schaffens ist die Bedingung seiner Existenz. Naturgemäß ist es nur eine Frage der Zeit, bis alles verschwunden ist, zerfallen und verrottet, vernichtet und zerstört, selbst jene eigentümlichen Zeugnisse der Vergangenheit, deren Existenz wir allein Katastrophen verdanken.“ (Schalansky; 22)

Die Erkenntnis, dass alles vergänglich ist, ist für den Menschen eine der schwierigsten. Jedes Leben, jede Erfahrung und jeder Gegenstand besitzt ein Ablaufdatum, egal wie sehr man sich dagegen wehren möchte. Dass in ein paar Jahrhunderten möglicherweise die gesamte Menschheit, Natur und das Leben, wie wir es kennen, nicht mehr vorhanden sein werden, ist schwer zu begreifen. Diese Thematik von Vergessen und Verlusten greift Judith Schalansky in ihrem Buch Verzeichnis einiger Verlust auf. Der Mensch hat es sich zur Aufgabe gemacht, nie vergessen zu werden und dies hat er auch geschafft. Überall hat die Menschheit ihren Fußabdruck auf der Erde hinterlassen durch die Industrialisierung und darauffolgende Technologisierung und die daraus resultierende globale Erderwärmung und fundamentale Zerstörung der Natur. Doch diese global wirksame Einschreibung des Menschen in den Planeten ändert nichts an seiner Endlichkeit: Sein Fußabdruck wird den Menschen nicht retten, sondern die damit einhergehende Zerstörung wird das Ende der Menschheit noch beschleunigen. Wenn man sich rückblickend die Menschheitsgeschichte anschaut und bemerkt, wie viele Leben bereits gelebt wurden und in Vergessenheit geraten sind, wird einem bewusst wie schnell alles zu Ende gehen kann. Wir gehen immer davon aus, dass es noch ein Morgen gibt, aber irgendwann wird es nur noch ein Heute geben. Obwohl, wie auch Schalansky in ihrem Vorwort schreibt, die Menschheit Angst vor der Endlichkeit hat, behandelt sie die Erde so, als würde es noch eine zweite geben. Diese vermeintlich geringen Veränderungen dieser Erde können sich aber schnell in das verwandeln, was die Literaturwissenschaftlerin Eva Horn als „Tipping Point“ bezeichnet: Ein Ereignis, das metaphorisch das Fass zum Überlaufen bringt, jener Punkt, an dem „ein vormals stabiler Zustand plötzlich instabil wird, kippt und in etwas qualitatives anderes ‚umschlägt“‘ (Zukunft als Katastrophe, 17).

Die Naturwissenschaften und vor allem die Gesetze der Physik besagen, dass sobald etwas verändert wurde, meistens nicht mehr der vorherige Zustand erreicht werden kann: „Was nützt einem die Wärme eines verbrennendes Kunstwerkes.“, wie Schalansky es formuliert (22). Trotz der kontinuierlichen Umwandlung von Energie sind Umwandlungsprozesse in der Natur und im Leben irreversibel. „Auch wenn nichts ewig hält, so währt manches länger als anderes“ heißt es bei Schalansky (25), doch die Frage ist, auf welche Art und Weise es aufrechterhalten wird. Wie können Lebewesen atmen, wenn die Luft hauptsächlich aus Rauch und Abgasen besteht? Laut Schalansky ist die Evolution ein Beispiel dafür, dass meistens nur ein Zusammenspiel von Zufall und Anpassung dafür sorgt, wer oder was länger überleben kann als anderes. Schalansky bezieht sich im Vorwort Ihres Essaybandes hauptsächlich auf die Auswirkungen des Anthropozäns auf die Menschheit, welche in Zerstörung und Zerfall resultieren, und nicht auf die Rolle des Menschen als geologische Kraft, die diese Veränderungen hervorruft.

Die Thematik des Anthropozäns wird in dem Gedichtband Orchidee und Technofossil von Daniel Falb deutlicher aufgegriffen. Besonders das Chicxulub Paem beschreibt verschiedene räumliche und zeitliche Dimensionen und situiert die Menschheitsgeschichte in einer Vielzahl von mitunter weitentfernten Zeiten der Zukunft und der Vergangenheit. Einerseits wird die Fossilisation des Menschen beschrieben und anderseits eine dystopische Moderne dargestellt, welche vermenschlichte Roboter und Affenmenschen vereint. Das Gedicht thematisiert das Anthropozän und den Klimawandel und wie bereits erwähnt ausgestorbene Menschen(affen)arten und Phasen der Menschheitsgeschichte (siehe auch Carlotta Zürns Beitrag „We are only humans“ in diesem Blog).

Die Ausgangssituation in dem Gedicht kann als eine imaginäre Recherchesituation eines Schriftstellers im Deutschen Literaturarchiv in Marbach interpretiert werden. Die bereits erwähnten zeitlichen und räumlichen Dimensionen, in deren Verschränkungen die zeitliche Komplexität und Skalierung des Anthropozäns deutlich wird, werden durch das ungeordnete Nebeneinander von unterschiedlichen Internetseiten veranschaulicht. Diese Komplexität wird durch mehrere Ortwechsel und Zeitsprünge, in die Vergangenheit und Zukunft deutlich gekennzeichnet. Diese Art von Darstellung des Anthropozäns findet man unter anderem auch in dem Roman „Der Mensch erscheint im Holozän“ von Max Frisch (siehe auch Carlotta Zürns Beitrag „Erdgeschichte und Literatur“ in diesem Blog). Dessen Protagonist Herr Geiser probiert durch seine Wissensansammlung von Zeitungsartikeln und Notizzetteln gegen seine immer tiefer greifende Demenz anzukämpfen. Da das geologische Zeitalter und dessen Ausmaß schwer als Ganzes zu begreifen sind, verwendet auch Falb seine Sammel- als Schreibsituation als einen Weg, Verbindungen zwischen verschiedenen natur-, erd- und menschheitsgeschichtlichen Ereignissen, Orten und Zeiten zu erklären. Er versucht damit, das Anthropozän vereinfachter und deutlicher wiederzugeben.

Im Gespräch mit dem Kultur- und Literaturwissenschaftler Christoph Schaub von der Universität Vechta über diese beiden Texte von Schalansky und Falb ging es um den Unterschied zwischen anthropozäner Literatur und Lektüre. Anthropozäne Lektüren lassen sich an viele Texte anlegen, aber nicht alle Texte sind selbst anthropozäne Literatur, so lässt sich Schaubs These kurz zusammenfassen. Die anthropozäne Literatur bezieht sich auf das Anthropozän als Gegenstand, in dem sie eine Welt anbietet und problematisiert, die anthropozän strukturiert ist: Es werden verschiedene Aspekte dargestellt, die wir aus dem Diskurs über das Anthropozän kennen, wie beispielsweise die Wechselwirkungen von Kultur und Natur und Terraforming als Einschreiben des Menschen in die Natur, und es gibt, so Schaub, in den Texten direkte Bezüge auf tiefenzeitliche Skalierung und eine planetarische Perspektive sowie auf die ethische Verantwortung, die aus dem Anthropozän entsteht. Anthropozäne Literatur beschäftigt sich auch mit den Darstellungsverfahren, die für ihre Anliegen sinnvoll sein können, zum Beispiel verwendet sie ältere literarische Formen und Verfahren neu.

Im Gegensatz zu den literarischen Texten, die so für Schaub anthropozäne Literatur sind, gibt es Texte, die sich einer anthropozänen Lektüre anbieten, ohne selbst das Anthropozän deutlich anzusprechen. Sie können auch aus anderen Perspektiven gelesen werden, die mit Natur, Umwelt und Mensch zu tun haben, z.B. aus jener des Ecocriticism oder des Posthumanismus. Eine anthropozäne Lektüre legt den Schwerpunkt der Lektüre auf die Rolle des Menschen im Anthropozän und das menschliche Eingreifen und die Auswirkungen auf die Natur werden stärker hervorgehoben. Diese Lektüre ist aber auch möglich, wenn die literarischen Texte, die so gelesen werden, vor der Begriffsprägung und dem Bewusstsein für das Anthropozän geschrieben wurden.

Der Unterschied liegt bei den Texten: In vielen Texten lässt sich der menschliche Einfluss auf den Planeten und die Rolle des Menschen als geologische Kraft finden – wenn man sie anthropozän liest.  Anthropozäne Texte aber beziehen sich noch stärker als andere auf kulturelle, gesellschaftliche und vor allem globale Problematiken unserer Zeit, sind häufig formal innovativ geschriebenund besitzen damit scheinbar auch einen gesellschaftlichen und politischen Mehrwert. Dieser Unterschied findet sich auch bei Schalanskys Verzeichnis einiger Verluste und Falbs Chicxulub Paem. Das betrifft einerseits die Textart: hier der Essayband, dort das Langgedicht. Unterschiedlich sind aber auch die Narrative. Es wird schnell deutlich, dass sich Falbs Gedicht um das Anthropozän und die globale Erderwärmung dreht. Bereits zu Beginn wird angedeutet, dass Menschen aufgrund des Klimawandels aus ihren Heimatsländern flüchten mussten, da diese Orte offenbar nicht mehr von Menschen bewohnt werden konnten: „Climate Change ist passiert. Bis vor 11.700 Jahren – und wäre in Zukunft so oder so passiert, unabhängig davon ob Man-made oder nicht“ (Falb; 81). Zudem kommen der Meeresspiegel und das Einschlagen des Chicxulub-Kometen im Verlauf des Gedichts öfters vor. Falb setzt das Eingreifen des Menschen in die Natur mit dem Einschlag des Chicxulubs Kometen gleich, da eine Kette von Veränderungen losgestoßen wurde, welche im Fall des Kometen beispielsweise zum Aussterben der Dinosaurier führte. Er möchte damit symbolisieren, dass das Anthropozän zu einem weiteren zukünftigen Massensterben führen könnte. Diese kleinen Veränderungen häufen sich an und entwickeln sich zu naturzerstörenden Problemen. In dem Fall eines steigenden Meeresspiegels kann es bis zur Überschwemmung von Kontinententeilen oder Inseln führen.

Im Gegensatz dazu fokussiert sich Schalansky auf die allgemeine Definition von Verlust, Vergessen und die Angst vor der Endlichkeit, ohne explizit auf das Anthropozän Bezug zu nehmen. Aber sie beschäftigt sich zusätzlich auch mit der Menschheitsgeschichte im Detail und zieht dabei das Konzept der Traumdeutung von Sigmund Freud heran, basierend auf den Zusammenhängen von Träumen und der eigenen Realität. In Träumen werden vergangene und aktuelle Ereignisse aber auch Ängste des Alltags verarbeitet und in Wünsche verwandelt. Freud formuliert laut Schalansky die These, dass „kein Traum, kein Gedanke je wirklich vergessen werde“ (22). Schlussfolgernd könnte der eigene Tod in einem Traum die Angst vor der Endlichkeit verkörpern, vor dem eignen Ende, das von geliebten Menschen oder auch von der gesamten Menschheit. Somit können Träume unterbewusste Verlustängste bestätigen, worauf Schalansky in ihrem Vorwort hinaus möchte und womit sie, so eine anthropozäne Lektüre, ein neues Bewusstsein für Vergänglichkeit und die Beschleunigung des Vergehens im Anthropozän berücksichtigt.

Daraus kann auch entnommen werden, dass Falb den Menschen im Anthropozän behandelt und Schalansky die möglichen Folgen des Anthropozäns. Falb beschreibt den Auslöser des Anthropozäns und Schalansky das Opfer, welches zu Schaden kommt – und in beiden Fällen ist es der Mensch, aber aus verschiedenen Perspektiven. Das Gedicht und Schalanskys Essayband sind trotz der literarischen und thematischen Unterschiede in einer Hinsicht sehr ähnlich: Beide erwarten grundlegend nicht nur die Endlichkeit und Zerstörung der Menschheit, sondern auch jene der Natur und Kultur durch das Anthropozän beziehungsweise den Klimawandel.

Im letzten Jahrzehnt wurde deutlicher, dass der Klimawandel ein extremes Problem nicht nur für die Menschheit, sondern auch für die Tierwelt und die Natur selbst ist. Es kann nicht geleugnet werden, dass besonders in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit auf diese Thematik gelenkt wurde, durch die neuen Beschlüsse der Klimaschutzgesetze, immer größere Beteiligung an Protesten, besonders von den jüngeren Generationen und dank der Produktion von erneuerbaren Energiequellen. Dabei kann auch eine wachsende Popularisierung des Anthropozän-Begriffs in der Unterhaltungswelt, bezogen auf die Film-, Musik und Literaturindustrie, gesehen werden. Ein Beispiel sind die „Planet der Affen“-Filme oder solche, welche sich mit der Auslöschung der Menschheit durch einen Virus befassen wie „I am Legend“ oder die „Maze Runner“ Filme, in denen bis auf eine kleine Gruppe von immunen Menschen die gesamte Menschheit durch erhöhte Sonnenaktivität und einem neuartigen Virus ausgelöscht wurde. Im Verlauf der Filme wird probiert, ein Heilmittel gegen das Virus zu entwickeln, welches die tollwutähnlichen Symptome stoppen und gar komplett verhindern soll.

Dieses breitere Bewusstsein für das Anthropozän ist insofern erstaunlich, da der Begriff erst seit Beginn der 2000er in der größeren Öffentlichkeit geläufig gemacht wurde. Trotzdem kann argumentiert werden, dass nicht nur die Begrifflichkeiten mehr Aufmerksamkeit verdienen, sondern vorrangig die Diskussionen und Lösungsansätze, um den Klimawandel einzudämmen und jene Teile der Umwelt noch zu retten, welche gerettet werden können. Es ist kein Geheimnis, dass die Folgen des Klimawandels langsam oder auch schneller zum Vorschein kommen und bereits verschiedene Teile der Erde und des Lebens beeinflussen. Schalansky und Falb beschreiben beide eine mögliche Zukunft der Menschheit, welche aus Flucht, Vergessen und Zerstörung besteht. „Kränkend ist die Einsicht, sterblich zu sein“, schreibt Schalansky (23), aber aus dieser Kränkung lässt sich etwas gewinnen: Beide Texte legen nahe, die Menschheit solle alles in ihrer Macht Stehende tun, um dieser düsteren Zukunft entgegenzuwirken und ihren einzigen Lebensraum zu retten.

Literaturverzeichnis

Schalansky, Judith (2018): Verzeichnis einiger Verluste. Suhrkamp Verlag 2018, S. 20-26.

Falb, Daniel (2016): Chicxulub Paem. In: ders.: Orchideen und Technofossil: Gedichte. kookbooks 2016, S. 72-95.

Kategorien
Begriffe und Konzepte

Die verunreinigten Klarheiten – Donna Haraways „Tentacular Thinking“

Immer wieder werden wir als Menschen mit den Folgen unseres Handelns in Form des Klimawandels konfrontiert. Es lassen sich klare kausale Zusammenhänge zwischen dem Menschen und dem Klimawandel aufzeigen, weshalb bereits verschiedene Wissenschaftler:innen, als erstes aber Crutzen und Stoermer, den Begriff des Anthropozäns für dieses Zeitalter entworfen und etabliert haben. Im Rahmen der Debatten zum Anthropozän schlägt Donna Haraway in ihrem Buch „Staying with the Trouble: Making Kin with the Chtulucene“ aber einen alternativen Umgang mit dem Klimawandel und auch dem Begriff ‚Anthropozän‘ vor; Haraway verwischt Klarheiten und erschafft neue Mythen, um uns zum Denken und Handeln anzuregen. Der Mensch ist zwar der für das Anthropozän entscheidende geologische Faktor, und daher schlägt Haraway als ikonisches Zeichen des Zeitalters den ‚Burning Man‘ des gleichnamigen amerikanischen Festivals vor, das bezeichnenderweise ursprünglich, wie Haraway erläutert, für radikale Selbständigkeit und Selbstverwirklichung stand. Sie schlägt aber vor, mit diesem Verständnis des Menschen als Mittelpunkt und Zentrum der Erde, das autonom und abgegrenzt von dem Restlichen so viel Macht besitzt, sich selbst und die ganze Erde in große Gefahr zu stürzen, zu brechen. Denn: „Surely such a transformative time on earth must not be named the Anthropocene!“ (S. 31). Vielmehr sollte die Transformation eins bedeuten; ein Hinwenden des Menschen zu der Natur und das Verständnis, dass alles verknüpft ist.

Das Zeitalter des Anthropozäns wird zwar als eine Zeit von „great mass death and extinction; of onrushing disasters“ (S. 35) charakterisiert, dabei akzeptiere man aber die Unvorhersehbarkeit dieses Phänomens gleichermaßen als eine Ungewissheit und eingeschränkte Handlungsfähigkeit, so Haraway: Der Klimawandel ist für Forscher:innen nicht einfach zu definieren und somit auch in gewisser Weise unberechenbar. Statt die Unvorhersehbarkeit aber produktiv zu nutzen und zu handeln, mündet die Ungewissheit in mangelnde Handlungswilligkeit. Da der Ausgang des Klimawandels als Ende der menschlichen Spezies noch „at stake“ (S. 36) ist, ist es laut Haraway wichtig, nicht in Gedankenlosigkeit zu verfallen. Damit meint Haraway die fehlende Interaktion zwischen dem Menschen und der Welt sowie mit den Konsequenzen des eigenen Handelns. Stattdessen sollen wir mit „response-ability“ reagieren. Damit betont Haraway, dass der Mensch nicht nur die Verantwortung trägt, sondern auch die Fähigkeit besitzt zu reagieren: Der Mensch habe die „ability“, eine „response“ auf die gegenwärtige Situation abzugeben. Um dies zu ermöglichen, erschafft Haraway neue Begriffswelten und Denkfiguren. Ein Beispiel hierfür ist die Spinne Pimoa cthulhu. Sie hat zwei metaphorische Bedeutungen: Erstens steht das von Spinnen gesponnene Netz für die Verbindung von Allem mit Etwas. Nichts steht hundertprozentig abgegrenzt und autonom für sich, auch die unterschiedlichsten Ecken, sowohl geographisch gesehen als auch thematisch, haben eine Verbindung zu etwas. Zweitens stehen die Extremitäten, das Tentakuläre, das Haraway auch mithilfe von einem Oktopus evoziert, für Interdisziplinarität. Die ‚Fühler‘ gehen in alle unterschiedlichen Richtungen und erfühlen Vieles. Gleichwohl wird gerade bei dem Oktopus auch eine gewisse Bedrohlichkeit thematisiert, die großen Schrecken, Verunsicherung und das Unheimliche in unsere Realität einführt. Wir müssen es schaffen, neue Denkmuster auszubilden, auch wenn diese an manchen Stellen unangenehm und unbequem sein können. Ihre Aufforderung, über diese neuen Realitätsmuster nachzudenken, wird bereits in dem Untertitel Ihres Buches deutlich gemacht: „Making Kin with the Chtulucene“. Wir sollen uns mit den neuen Denkmustern nicht unbedingt anfreunden, sondern in Verwandtschaft mit diesen treten. Auch wenn dies zu unangenehmen Konsequenzen führen kann, müssen wir bereit sein, neue Muster anzunehmen.

Zu diesen neuen Denkmustern gehört es, dass der Mensch, anders als oft von diesem präsentiert oder angenommen, kein in sich geschlossenes und abgegrenztes Individuum ist. Wie bereits erwähnt schlägt Donna Haraway vielmehr vor, dieses Denkmuster zu brechen. Alles ist mit etwas bzw. vielem verwoben und so ist auch der Mensch symbiotisch eingebunden und kann nicht als alleinstehend begriffen werden. Wie eine Spinne in ihrem Netz verschiedenste Verbindungen zu unterschiedlichsten Ecken herstellen kann oder wie der Oktopus mit seinen Tentakeln in viele Richtungen fühlen kann, ist auch der Mensch auf diese Weise mit seiner Umwelt verbunden. Es gibt keinen autonomen menschlichen Akteur, da der Mensch nicht als unabhängiger Organismus verstanden werden kann. Die Spinne als Metapher für die ‚Vernetzung‘ macht klar, dass die „contact zones“ der Welt „ubiquitous“ (S. 33) sind. Eine weitere Denkfigur, die Haraway anführt, um die Verbundenheit von Allem mit etwas zu verdeutlichen, sind ‚String Figures‘ oder das Fadenspiel. Bei dem Fadenspiel liegt vollkommene Ergebnisoffenheit vor und durch Zusammenarbeit entstehen neue Muster. Dies kann als Vorschlag für unseren Umgang mit dem Anthropozän gedeutet werden; ebenso wie beim Fadenspiel vorgestellt, müssen wir verschiedenen Ergebnissen offen gegenüberstehen und wie Haraway erwähnt, bereit sein, neue Denkmuster in Zusammenarbeit miteinander zu erschaffen.

Der Mensch hat bekanntermaßen Schwierigkeiten damit, den Klimawandel als solches zu begreifen, da die unmittelbaren Folgen für den Menschen aus eurozentrischer Sicht noch nicht vollständig spürbar sind. Und da das Handeln oft auch von unmittelbarer Betroffenheit abhängig ist, wird momentan noch nicht genug getan. Was aber nun, wenn der Mensch anfängt zu verstehen, dass Alles miteinander verbunden ist? Dass das Massensterben bestimmter Tierarten einen unmittelbaren Effekt auf uns haben kann? Wenn „every fiber of our being is interlaced“, ist die Handlungsdringlichkeit dann nicht offensichtlich?

Vermeintliche Klarheiten in den verschiedensten Bereichen, d.h. vor allem sowohl wissenschaftliche als auch traditionelle Überzeugungen, werden oftmals unhinterfragt hingenommen. Laut menschlicher Logik ist eine größere Dringlichkeit natürlich eher gegeben, wenn noch Fragen offen sind und Unklarheiten bestehen. Denn genau dann besteht ja noch Handlungsbedarf. Um Klarheiten, wie etwa die weitverbreitete Vermutung, der Klimawandel wäre nicht mehr zu stoppen, zu verwischen und neues Denken zu ermöglichen, erschafft Haraway neben den Denkfiguren auch neue Begriffe und Mythen. Gerade in Bezug auf das Verwischen von Klarheiten spricht sie von einem „muddle“ oder dem „muddying“, also von dem Verschlammen und Verdrecken. Spielerisch erwähnt sie hier auch die Vorschläge ihres Partners Rusten Hogness, „compost“ statt „posthuman(ism)“ oder „humusities“ statt „humanities“ (S. 32) zu verwenden. Sie zeigt hier direkt auf, dass ein Wandel der Begriffe auch einen Wandel der Einstellung mit sich bringen kann. Haraway plädiert klar für eine stärkere Verbindung des Menschen zur Natur. Auch die Trennung von Natur und Kultur, die oft vollzogen wird, soll so verwischt werden. Später in ihrem Text differenziert sie sogar zwischen Menschen im Holozän und „Earthbounds“ im Chtulucene, den sie als einen Alternativbegriff zum Anthropozän vorschlägt. Eine klare Bekenntnis des Menschen zur Natur sei wichtig, so Haraway, und gerade das werde durch einen Begriff des Anthropozäns, in dem der Mensch als „self-making and planet-destroying CEO“ begriffen wird, nicht gewährleistet. Das Anthropozän ist ein Zeitalter, in dem die Geschichte des Menschen sein Ende findet, „(it) ends in double death“, und genau dies ist keine Grundlage für ein Handeln. Des Weiteren ist für Haraway der Begriff Anthropozän auch deswegen problematisch, da damit nur die menschliche Geschichte beachtet werde, vielmehr aber sogenannte Geostories oder „Gaïa Stories“, also Geschichten mit und über die Erde und Natur, relevant sein sollten. Haraway kritisiert also die von einer „human exceptionalist“ Perspektive erzählte Geschichte. Außerdem sei der Begriff des Anthropozäns kein idiomatischer Begriff, der von Menschen aller sozialer Klassen und überall auf der Welt benutzt werde, sondern vielmehr Intellektuellen vorbehalten bleibe. Stattdessen ist beispielsweise der Begriff des „Capitalocene“ denkbar. Denn: „Species Man did not shape the conditions“, wie Haraway, schreibt (S. 47). Für die durch den Klimawandel bedingten geologischen Veränderungen sind bestimmte Kulturen und Bevölkerungsgruppen historisch in die Verantwortung zu nehmen. Statt den Menschen wieder als den „autopoietic, self- making man“ zu inszenieren, rücke demgegenüber der Begriff „Capitolocene“ nicht den Menschen als Spezies in den Fokus, sondern vielmehr dessen Handeln vor dem kapitalistischen Hintergrund.

Dieses Zeitalter müsse nicht „the last biodiverse geological epoch that includes our species too“ (S. 49) sein. Wir müssen uns wieder miteinander verbinden, in „multispecies well-being“. Nicht eine Spezies sollte sich auf sich allein konzentrieren, vielmehr sei die Diversität der Spezies zu akzeptieren und müsse als Grundlage eines guten Zusammenlebens genutzt werden.

Der Begriff für das gegenwärtige Zeitalter, der die Verbundenheit der Spezies am besten charakterisiert, ist daher bei Haraway das u.a. von der Spinne pimoa cthulhu und dem octopus cyanea argumentativ abgeleitete „Chtulucene“. Dieses ist „made up of ongoing multispecies stories and practices of becoming-with“ (S. 55). Die Geschichtsschreibung solle sich also nicht, wie bisher, ausschließlich auf den Menschen konzentrieren, sondern die Vielfältigkeit und Verbundenheit von Spezies und das voneinander abhängige gemeinsame ‚Werden‘ thematisieren. Nur durch das Verständnis, dass alles irgendwie zu uns gehört, da ja alles mit etwas verknüpft ist, schaffen wir es, neue Denkmuster zu erschaffen und die Dringlichkeit des Klimawandels ernstzunehmen.

Letztlich fordert Donna Haraway, dass wir endlich denken und handeln: „think we must“ und „Revolt!“. Wir dürfen den jetzigen Zustand nicht als Klarheit hinnehmen, sondern müssen versuchen, nicht in unseren Denkmustern zu verharren, sondern gegen den Klimawandel zu kämpfen und es dabei noch zu schaffen, wieder in eine Verbundenheit mit der Erde zu geraten, statt uns immer weiter von ihr abzugrenzen. Genauso wichtig wie das Überdenken von bestehenden Begriffen ist für Haraway aber auch das Handeln: „What is required is action and thinking that do not fit within the dominant capitalist culture“ (S. 47). Die Veränderung unserer Denkmuster ist Voraussetzung für neues und effektives Handeln, das unserer Zeit entspricht. Deshalb müssen wir alle versuchen, vermeintliche Klarheiten zu hinterfragen und, wo notwendig, auch zu kritisieren, um ein erfolgreiches Denken und daraus resultierendes Handeln zu ermöglichen.

Kategorien
Wissen und Forschung

„We are only human“ – neue Perspektiven auf die Menschheit im Anthropozän in den Forschungsmemoiren von Jane Goodall, Biruté Galdikas und George B. Schaller

Die wenigsten Menschen wissen, dass etwa 98% unserer DNA mit der DNA der Großen Menschenaffen übereinstimmt, doch die Verwandtschaft zwischen Mensch und Menschenaffe ist nicht zu übersehen. Dabei ist es faszinierend und erschreckend zugleich, wie ähnlich die Affen uns Menschen sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihren Eigenschaften sind. Faszinierend deshalb, weil wir bei ihrem Anblick das Gefühl haben, in vergangene Menschheitsgeschichte blicken zu können; erschreckend, weil diese Ähnlichkeit in Frage stellt, was wir sind und was uns als Menschen ausmacht.

In ihren 1996 erschienenen Forschungsmemoiren Reflections of Eden, in denen sie über ihre Forschung mit Orang-Utans berichtet, schreibt Biruté Galdikas: „Der Mensch kann sich selbst erst verstehen, wenn er erkennt, woher er kommt und was ihn von seinen nächsten Verwandten unterscheidet“ (S. 410). In diesem Sinne ist es für ein Verständnis der Bedeutung der Menschheit für die Erdgeschichte, die im Anthropozändiskurs die zentrale Rolle spielt, unerlässlich, sich auch mit der Menschheitsgeschichte und in diesem Zusammenhang vor allem mit der Ordnung der Primaten (zu der übrigens auch die Menschen gehören) zu beschäftigen. Denn zum Fokus auf den ‚Anthropos‘ im Anthropozän gehört auch die Beschäftigung mit der Frage nach dem Verhältnis von Natur und Mensch: Hinterfragt wird unter anderem der Anspruch des Menschen, sich über die Natur zu erheben, und befragt wird die Natur des Menschen. Von besonderem Interesse für den Anthropozändiskurs ist aus diesem Grund die Familie der Hominiden, die sogenannten Menschenaffen. Zu dieser Familie gehören vier (noch) lebende Gattungen: Gorillas, Orang-Utans, Schimpansen – und die Gattung Homo, von der heute noch der Homo sapiens lebt.

Ausgangspunkte für die nun folgenden Überlegungen sind die in unserem Seminar behandelten Forschungsmemoiren Reflections of Eden (Biruté Galdikas; 1996), Through a Window (Jane Goodall; 1990) und The Year of the Gorilla (George B. Schaller; 1964), in denen die Forscher:innen von ihrer Freiland-Forschung mit Individuen aus den verschiedenen Gattungen der Menschenaffen berichten.

Menschen – Affen – Was ist der Mensch?

Auch wenn sich die Behauptung, dass der Mensch vom Affen abstamme, sehr hartnäckig hält, so haben Menschen und Affen lediglich dieselben Vorfahren. Primaten gibt es schon seit etwa 65 Millionen Jahren, doch erst vor circa 15 Millionen Jahren gingen die Menschenaffen (Hominidae) aus den zoologisch so genannten Menschenartigen (Hominoidae) hervor, zu denen heute auch noch die Gibbons gezählt werden. Vor etwa 8 Millionen Jahren entstanden die Orang-Utans als eigener systematischer Zweig des Stammbaums; eine Million Jahre später trennten sich die Gorillas vom gemeinsamen Vorfahren der Gruppe ab. Schließlich sind es die Schimpansen, d.h. der Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes) und der Bonobo (Pan paniscus), die am engsten mit uns Menschen verwandt sind: Unser letzter gemeinsamer Vorfahre hat wohl vor etwa 6 Millionen Jahren gelebt. Danach hat sich die Gattung Homo unabhängig von den anderen Menschenaffen weiterentwickelt – bis hin zum ersten Homo sapiens, der vermutlich vor circa 200.000 Jahren gelebt hat und nun der einzige lebende Vertreter dieser Gattung ist.

Verglichen mit den Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen ist der Homo sapiens also noch ziemlich jung: Die Zeitspanne von 200.000 Jahren, in welcher die Menschheit schon die Erde bevölkert, scheint verglichen mit der mehrere Millionen Jahre umfassenden Geschichte der anderen Menschenaffen geradezu bedeutungslos. Dennoch – oder gerade deshalb – bezeichnet sich der Mensch gerne als die ‚Krone der Schöpfung‘, die in dieser vergleichsweise kurzen Zeit schon eine größere Entwicklung durchgemacht habe als die nächsten Verwandten, die – aus menschlicher Sicht – noch immer primitiv im Wald herumturnen. An Überheblichkeit gegenüber anderen Tierarten mangelt es dem Menschen also tatsächlich nicht; die selbstgewählte Bezeichnung sapiens (lat. „weise; vernünftig“) spricht für sich. Dabei vermitteln die Texte von Goodall, Galdikas und Schaller eher den Eindruck, dass der Mensch weder weise noch vernünftig, sondern vor allem einzigartig in seiner Fähigkeit ist, den eigenen Lebensraum und den seiner nächsten Verwandten zu zerstören.

Der Kreislauf des Lebens

Die Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas hingegen leben im Einklang mit der Natur. Sehr bildlich dargestellt wird das vor allem bei Goodall und Galdikas, die in im biblischen Sinne paradiesisch anmutenden Szenen den Kreislauf des Lebens und die Verbundenheit der Affen mit der Natur schildern.

Die Metapher des biblischen Paradieses wird von den Primatolog:innen dazu genutzt, die prachtvolle Natur und die Unschuld der mit der Natur lebenden Affen aufzuzeigen. Damit einher geht das Bild der Affen als Elemente des ,circle of life‘, welches zeigt, dass sie mit ihrem Tod – anders als die Menschen ­– keine Zerstörung auf dem Planeten, sondern intakte Natur hinterlassen, welche die Grundlage für neues Leben bietet. Im Gegensatz zu den Menschen werden die Affen als Teil des Kreislaufs der Natur dargestellt, wodurch das Leben der Tiere vor allem im Vergleich zum menschlichen Leben eine Aufwertung erfährt. Darüber hinaus wird deutlich, dass der Mensch als einziges Lebewesen nicht mehr in das Bild des Paradieses passt und vermeintlich losgelöst von der Natur ist. Galdikas spricht sogar von einem Auszug der Menschen aus dem biblischen Paradies: „Unserem Aufbruch aus dem Garten Eden verdanken wir die Fähigkeit zur Reflexion“ (S. 415). Damit wird für mich ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Menschen und Affen deutlich: Wir Menschen können darüber nachdenken, wer wir sind oder was wir sein wollen; wir können unsere Vergangenheit und unsere Zukunft hinterfragen. Nach jetzigem Forschungsstand können andere Tiere nicht derart philosophieren, weshalb wir uns im Allgemeinen auch als intelligenter ansehen.

Vielleicht ist es aber gerade diese Fähigkeit zur Reflexion und unsere vermeintliche Intelligenz, die uns und anderen Lebewesen zum Verhängnis geworden ist: Wir möchten verstehen, wie unsere Welt funktioniert, machen uns Gedanken über Literatur und Mathematik, erfinden Maschinen, fliegen in Flugzeugen umher und haben dabei verlernt, so zu leben, dass es der Natur keinen Schaden antut. Wir können nicht mit der Natur leben, denn wir wissen nicht, wie ein intaktes Ökosystem, das den Menschen miteinbezieht, aussieht. Andere Primaten dagegen denken nicht darüber nach, ob sie das Richtige für die Natur tun – sie leben einfach. Ihre Verhaltensweisen sind in den Kreislauf der Natur eingebettet.

Gerade deshalb ist es der Mensch, der verantwortlich dafür ist, die Probleme zu lösen, die er selbst verursacht hat. Als Zerstörer:innen des Planeten nehmen die Menschen anderen Lebewesen ihren Lebensraum, ohne dass sich diese dagegen wehren können. Ausgehend von dieser Ungerechtigkeit ist es Forscher:innen wie Goodall, Galdikas und Schaller daher auch ein wichtiges Anliegen, die Menschen für den Artenschutz zu gewinnen und ihr Bewusstsein für die mit dem eigenen Handeln einhergehende Verantwortung zu schärfen. Die Erhaltung der Biodiversität, der Schutz der Natur, die Wiederherstellung eines intakten Ökosystems – das alles sind zentrale Aspekte in ihren Forschungsmemoiren, weil die Primatolog:innen der Meinung sind, dass die Menschheit für ihre Taten und deren Folgen Verantwortung übernehmen und sich so verhalten sollte, wie sie es den anderen Lebewesen des Planeten schuldig ist. Deutlich ist deshalb auch der an uns Leser:innen gerichtete Appell in den teilweise sehr emotionalen Passagen: „Helfen können wir nur, wenn wir jeder das Unsere tun, egal, wie wenig das zu sein scheint. Wenn wir das nicht tun, ist das nicht nur ein Verrat an den Schimpansen, sondern auch an unserer eigenen Humanität“ (Goodall: 280).

Spiritualität im Artenschutz

Unterschiedlich sind in den Schriften der Forscher:innen jedoch die Lösungsansätze zur Bewältigung des Artensterbens und des Klimawandels. Sowohl Goodall als auch Galdikas bedienen sich spiritueller Motive wie dem biblischen Paradies oder dem Kreislauf des Lebens, was die Primaten als Teil der Natur göttlich erscheinen lässt. Durch die emotionale Schilderung uns vertrauter, menschlicher Gesten seitens der „Geschöpfe“ (Goodall: 279) soll eine emotionale Beziehung zwischen Mensch und Affe hergestellt werden. Darüber hinaus sprechen sie häufig von den Orang-Utans und Schimpansen als „Mitlebewesen“ (Goodall: 279) oder „unsere Verwandten“ (Galdikas: 409); durch diese Betonung wird an ein größeres Verantwortungsbewusstsein und an die Emotionalität der Leser:innen appelliert.

In Schallers Forschungsmemoiren steht dagegen vor allem er selbst und seine Beziehung zur Natur im Mittelpunkt; seine Schilderungen erinnern dabei an typische Motive der Reiseliteratur: ein männliches, dominantes und weißes Subjekt macht sich auf in ein Abenteuer und erfährt eine neue, intensive Bindung zu der ihn umgebenden Natur. Dementsprechend problematisch finde ich auch seine Herangehensweise an das Thema Artenschutz und die von ihm angebrachten Lösungsvorschläge. Schaller zufolge sind „the Africans“ (Schaller: 74) die Schuldigen an der Zerstörung der Natur, denen wir als westliche Gesellschaft zeigen müssen, wie Artenschutz funktioniert. Allein schon die Polarisierung von „we“ und „the Africans“ zeigt, aus welch kolonialistischer und einseitiger Perspektive heraus Schaller urteilt. Dabei bestätigt der von ihm gewählte belehrende Ton seine Rolle als ‚White Savior‘: Er als weißes Individuum einer westlichen Gesellschaft macht sich auf, um vermeintlich schwächere Länder ‚zu retten‘, die als zu unselbständig, rückständig oder unvernünftig erscheinen, um ihre Probleme selbst zu lösen. Dabei verkennt Schaller, dass dieser Artenschutz auf kolonialer Basis etabliert wurde und das zu retten versucht, was früher aufgrund ebenfalls kolonialer Interessen zerstört wurde: Artenschutz war erst deshalb nötig, weil die Kolonialist:innen durch Wilderei den Bestand vieler Tierarten dramatisch reduziert hatten und es nun kaum noch Tiere zu jagen gab. In seinem Text lässt er außer Acht, dass es eben vor allem die westlichen Gesellschaften sind, die direkt oder indirekt durch kapitalistische Handlungsweisen für die Zerstörung der Lebensräume der Primaten verantwortlich sind. In dieser Ausblendung erinnert dies auch an Timothy Mortons „Hyperobjects“; denn darin wird betont, dass wir die Auswirkungen unserer Handlungen gar nicht vollständig begreifen können und so beispielsweise nicht wahrnehmen, dass wir auch weit entfernt vom afrikanischen Kontinent auf indirekte Weise Veränderungen im Lebensraum der Primaten bewirken können.

Wenn Galdikas, Goodall und Schaller nun der Frage nachgehen, wie man die Artenvielfalt und Natur bewahren kann, ist das also nicht nur eine Frage der Schuld, sondern auch des Verantwortungsbewusstseins der Menschen im Anthropozän: Gerade weil die Menschen durch ihre kapitalistische Lebensweise den Planeten zerstören und sich damit gegenüber ihren Mitlebewesen schuldig machen, liegt bei ihnen auch die Verantwortung dafür, für eine lebenswerte Zukunft aller Lebewesen auf der Erde zu sorgen.

Was können wir also aus den Memoiren der drei Forscher:innen für den Anthropozändiskurs mitnehmen? Was können wir als Menschheit im Anthropozän von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, lernen? Welche neuen Perspektiven auf das Bild, das wir von uns selbst konstruieren, ergeben sich dabei?

„Wir sind nur Menschen“

Ein in den Texten Goodalls und Galdikas’ anklingender Aspekt ist der Respekt und die Demut, die wir anderen Lebewesen entgegenbringen sollten: „Wir halten uns für allmächtig. Aber wir sind es nicht“ (Goodall: 279). Der Mensch mit seinem Wunsch, die Natur zu beherrschen, glaubt sich als höherstehend in der vermeintlich existierenden Hierarchie der Lebewesen und vergisst dabei: „We are only human“ (Galdikas: 403, engl. Original). Das macht deutlich, dass wir weit davon entfernt sind, die Krone der Schöpfung zu sein. Die Forschungsmemoiren zeigen uns, dass wir in all den Jahren, seitdem wir den Kreislauf der Natur durchbrochen und im Sinne der Primatolog:innen das Paradies einer äffischen Existenz in den Baumwipfeln verlassen haben, nicht zu mehr imstande waren, als den Planeten, den wir uns mit vielen anderen Lebewesen teilen, Stück für Stück zu zerstören. Wir sollten uns nicht allzu viel darauf einbilden, dass wir mit Computern umgehen oder unsere Existenz hinterfragen können, solange wir etwas ganz Essenzielles und für andere Lebewesen Selbstverständliches – das Leben mit der Natur – nicht beherrschen. Goodall, Galdikas und Schaller zeigen uns mit ihren Forschungsmemoiren auf, dass wir noch stärker mit der Natur verbunden sind, als wir glauben. Der Blick auf das Leben der Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas ist ein Blick in unsere eigene vergangene Menschheitsgeschichte, aber auch in unsere Zukunft, denn auch wir sind auf ein intaktes Ökosystem angewiesen, um weiter auf diesem Planeten leben zu können. Denn: „Wenn wir etwas unternehmen, um unsere nächsten Verwandten und ihre Lebensräume in den Tropen zu retten, tun wir den ersten Schritt zu unserer eigenen Rettung“ (Galdikas: 410).

Kategorien
Literatur

Erdgeschichte und Literatur: Perspektiven der Menschheit in Max Frischs “Der Mensch erscheint im Holozän”

Zeit im Holozän

Regen prasselt auf Fenster und Dächer, taucht das ganze Dorf in einen graunassen Schlaf. Das Datum spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Tageszeit, denn bei diesem Wetter scheint es ohnehin wenig verlockend, das Haus zu verlassen. Die eigenen vier Wände kennen wir zwar schon in- und auswendig, doch auch außerhalb gibt es nichts zu erleben: Wie das Wasser auf den Straßen zerrinnt auch die Abfolge der einzelnen Tage. Wir haben Zeit.

Diese Situation erlebt Herr Geiser, Protagonist in Max Frischs 1979 erschienenen Erzählung „Der Mensch erscheint im Holozän“. Wir als Lesende erhalten einen Einblick in Herrn Geisers Alltag in dem kleinen Dorf im Tessin und die Gedanken des isoliert lebenden Rentners. Während er aufgrund des Dauerregens und der potenziellen Gefahr durch einen scheinbar bevorstehenden Erdrutsch den Großteil seiner schnell verstreichenden Lebenszeit in seinem Haus bleibt, erfährt er die Monotonie immergleicher Tage und versucht, sich die Zeit durch das Sammeln von Wissen (oder eher dem Ausschneiden von Lexikonartikeln) und banale Alltäglichkeiten zu vertreiben:

Es müßte möglich sein, eine Pagode zu türmen aus Knäckebrot, nichts zu denken und keinen Donner zu hören, keinen Regen, kein Plätschern, kein Gurgeln ums Haus. Vielleicht wird es nie eine Pagode, aber die Nacht vergeht. (S. 9)

Wenn es nichts mehr gibt, an dem man sich zeitlich orientieren kann, spielt auch die erlebte Zeit kaum noch eine Rolle. Deshalb scheint es Herrn Geiser weniger darum zu gehen, etwas Sinnvolles zu erschaffen als mit seiner Zeit „irgendwas“ anzufangen. Es gibt keine triftigen Gründe, warum oder wann er dieses oder jenes tut: „Herr Geiser hat Zeit“ (S. 9).

Doch nicht nur auf semantischer Ebene (man denke an den immerwährenden Regen), auch formal entsteht diese Monotonie beim Lesen durch die immergleiche, einfache Satzstruktur: Hauptsätze, welche die Schilderungen von Herrn Geisers Alltag auf das Wesentliche reduzieren, konzentrieren und keine ausschweifenden Erklärungen möglich machen. Die Wiederholungen einzelner Satzkonstituenten oder sogar ganzer Sätze verstärken das Gefühl der Gleichförmigkeit, das die Schilderungen der wenig abwechslungsreichen Tage Herrn Geisers beim Lesenden hinterlassen.

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie und den verschiedenen Beschränkungen und Lockdowns dürften auch wir wissen, wie quälend langsam Zeit vergehen kann. Dabei ist dieses Zeitempfinden etwas sehr Subjektives und hat nichts mit der tatsächlich verstreichenden Zeit zu tun – schließlich ist Zeitlichkeit selbst und die Bedeutung, die wir ihr zusprechen, auch nur ein menschengemachtes Konstrukt. Unserer Umwelt – oder dem, was wir als unsere Umwelt begreifen – ist die Zeit und unsere Menschheitsgeschichte hingegen vollkommen gleich, auch wenn es uns schwerfällt, uns einzugestehen, dass der Mensch nicht „die Krone der Schöpfung“ ist.

Die Erde (wie gerne sagen wir dazu „unsere Erde“!) existiert seit rund 4,5 Milliarden Jahren, die ersten Lebewesen kamen eine Milliarden Jahre später dazu. Homo sapiens gibt es seit circa 300.000 Jahren; der Eintritt ins Holozän fand vor etwa 11.000 Jahren statt.

Das Holozän

Der Begriff Holozän setzt sich aus den Vokabeln hólos (altgr. „ganz, völlig“) und kainós (altgr. „neu“) zusammen, was sich als „das ganz Neue“ in Abgrenzung zum Pleistozän, dem Eiszeitalter, übersetzen lässt. Das Holozän ist folglich eine geologische Zeitform, in der der Mensch im Gegensatz zum Anthropozän lediglich eine untergeordnete oder gleichgestellte Rolle im Vergleich mit anderen Phänomenen der Erdgeschichte spielt. Er wird lediglich als Teil eines großen Ganzen begriffen.

Gleichzeitig impliziert das im Titel der Erzählung angesprochene ,Auftauchen des Menschen im Holozän‘ eine Verbindung zwischen diesem geologischen Zeitalter und der Menschheit. So hat zwar das Leben Herrn Geisers noch keine Auswirkungen auf die Erdgeschichte, doch die Menschheitsgeschichte, die wiederum aus dem Kollektiv vieler unbekannter, scheinbar unbedeutsamer Einzelgeschichten entsteht, steht schon seit einigen Jahrhunderten in enger Verbindung zur Erdgeschichte und beeinflusst diese.

In Frischs Erzählung scheint Herrn Geisers Geschichte zunächst losgelöst von der Menschheits- und Erdgeschichte; diese vermeintliche Spaltung wird auch formal durch die Trennung von Text (Herrn Geisers persönliche Geschichte) und Lexikonartikel (Erd- und Menschheitsgeschichte) deutlich. Im weiteren Verlauf der Handlung verschwimmen diese Grenzen aber immer mehr; eine inhaltliche Trennung ist nicht mehr klar auszumachen. Vielmehr wird deutlich, dass die im Lexikon beschriebenen Phänomene ebenfalls einen Einfluss auf Herrn Geisers Leben haben – bis hin zum unvermeidbaren Schlaganfall, der seinen Tod verursacht.

In Bezug auf Phänomene der Natur ist es schließlich der stete Regen, der die Naturgewalt zum Ausdruck bringt und gegenüber der Herr Geiser machtlos ist. Besonders interessant finde ich an dieser Stelle auch den Kontrast zwischen drinnen (Herrn Geisers Haus) und draußen (das Unwetter im Tal) oder auch zwischen Mensch und Natur: Der Mensch scheint keinen Einfluss auf das Wetter nehmen zu können und ist ihm ausgeliefert. Gleichwohl aber hat die Natur – in diesem Fall der Regen – einen Einfluss auf Herrn Geiser: Mit zunehmender Erosion der Welt um ihn herum verschlechtert sich auch sein Zustand immer mehr. Auch hier verschwimmen die Grenzen zwischen drinnen und draußen, zwischen Mensch und Natur.

Seinen Ausflug in die Natur – abseits der Zivilisation – kann man als verzweifelte Flucht vor dem nahenden Ende deuten. Doch es gibt kein ,Entrinnen‘: Das Unwetter holt ihn auch hier wieder ein. Herr Geiser ist abhängig von seiner Außenwelt, genau wie wir. Zunehmend gerät er – auch in Bezug auf sein eigenes Leben – in die Rolle des Zuschauers, aus der er immer wieder auszubrechen versucht.

In manchen Momenten blickt Herr Geiser auf sein Leben zurück und reflektiert dieses. ,Früher‘ war er aktiver, leitete eine Firma in Basel, traf andere Menschen (vgl. S. 128f). Formal wird dies durch den Text in Blocksatzform deutlich, der schon rein optisch dichter wirkt als die einfachen Hauptsätze, die Herrn Geisers Gedanken darstellen und in denen es keine Zeit für ,überflüssige‘ Worte zu geben scheint. Gleichwohl sind es die im Blocksatz gehaltenen Absätze, in denen wir als Leser:innen mehr über Herrn Geisers (frühere) Persönlichkeit erfahren – dennoch bleibt uns Herr Geiser fremd: Die Erzählweise durch einen unbeteiligten Erzähler wirkt merkwürdig distanziert, obwohl dieser so nah an Herrn Geiser ist und seine Gedanken kennt. Meist bewegt sich das Erzählte dabei auf einer Ebene zwischen Nullfokalisierung und interner Fokalisierung – Erzähler und Protagonist wissen meist gleich viel; erst gegen Ende wird das durch die verschiedenen Schlaganfälle Herrn Geisers durchbrochen und es scheint so, als würde Herr Geiser sich mit zunehmendem Alter selbst immer fremder werden. Er kann nicht mehr nachvollziehen, warum, wann oder gar was er getan hat.

Diese Vergesslichkeit, ein typisches Anzeichen von Demenz, nimmt im weiteren Verlauf der Erzählung zu. Er vergisst nach und nach alles, was er zunächst über die Erdgeschichte, aber auch über seine eigene Geschichte wusste; wohingegen der Erzähler und die Leser:innen sich durchaus darüber im Klaren sind, was mit Herrn Geiser geschieht: Schlaganfälle bringen die ersten Lähmungserscheinungen mit sich, bis er schließlich nur noch Zuschauer ist: unfähig zu handeln und wirklich etwas in seiner Welt zu bewirken. Herrn Geisers Leben endet, doch die Naturkatastrophe bleibt aus. Die Erde dreht sich weiter.

Angesichts dieser scheinbaren Bedeutungslosigkeit des Menschen für die Umwelt stellen sich für den Anthropozändiskurs entscheidende Fragen: Ist der Mensch doch kein geologischer Akteur? Ist die einzelne Geschichte eines jeden Menschen oder gar die Menschheitsgeschichte so unbedeutend in Bezug auf die Erdgeschichte?

Zwischen Holozän und Anthropozän

Meiner Meinung nach sollte man bei der Suche nach einer Antwort auf diese Fragen den zeitlichen Hintergrund der Erzählung beachten. In einigen Aspekten, wie beispielsweise der wahrgenommenen Zeit und der Gleichgültigkeit der Natur, ist die Thematik dieses Werks aus den 1970ern erstaunlich aktuell. Dennoch gibt es einige Differenzen bezüglich unserer Wahrnehmung als Menschheit von damals zu heute; Themen wie die Klimakrise und die Frage ihrer menschlichen Verursachung sind uns heute präsenter.

Der Titel „Der Mensch erscheint im Holozän“ verdeutlicht zwar die bisher angenommene Bedeutungslosigkeit der Menschen für die Umwelt und das bloße Auftauchen in der Erdgeschichte, impliziert aber gleichzeitig einen Wendepunkt und vielleicht auch schon einen Übergang ins Anthropozän. Auch in seiner Erzählung greift Frisch zentrale Aspekte des Anthropozäns auf, obwohl es diesen Begriff als solchen noch nicht gab: Wenngleich Herr Geiser gegenüber seiner Umwelt eher als einsamer Zuschauer denn als Akteur funktioniert, so sind es andere Menschen, die Felsplatten aus dem Berg herausschlagen und so die Erde nach und nach verändern.

Dennoch thematisiert die Erzählung eher die Beziehung zwischen einem einzelnen Menschen und dem Holozän denn die gesamte Menschheit im Anthropozän; gerade weil Herr Geiser stets allein auftritt und keine Perspektive auf eine selbstbestimmte Zukunft zu haben scheint. Genau dieses Gefühl der Einsamkeit ist die Schwierigkeit, mit der wir zu kämpfen haben und an der Herr Geiser scheitert, die ihn jedoch auch von jeglicher Pflicht entbindet: Er kann sich auf der Unbedeutsamkeit seiner eigenen Person für das Holozän ausruhen; er ist kein geologischer Akteur.

Trotzdem ist Herrn Geisers Einzelgeschichte Teil der Menschheitsgeschichte und diese wiederum ist an die Erdgeschichte gebunden. Wie ich bereits angeführt habe, wird dies in der Erzählung vor allem durch einen scheinbaren Kontrast zwischen drinnen und draußen, zwischen Kultur und Natur, deutlich, welcher jedoch im weiteren Verlauf der Erzählung nicht mehr klar auszumachen ist. Mit zunehmender Geschwindigkeit der durch Herrn Geiser erlebten Zeit verschwimmen auch die Grenzen zwischen abstrakten Naturphänomenen und dem persönlichen Leben Herrn Geisers. Die erzählte Zeit erfährt auch insofern eine Beschleunigung, als dass die von Herrn Geiser erlebte Zeit immer fragmentierter wiedergegeben wird; auch formal wird der Text immer häufiger durch die Bilder von Lexikonartikeln durchbrochen.

Dies zeigt, dass wir die Erdgeschichte nicht unabhängig von unserer Menschheitsgeschichte betrachten sollten. Deshalb müssen wir uns als Kollektiv verstehen, um Verantwortung zu übernehmen; gleichzeitig aber als Individuen handeln. Die Summe der einzelnen Taten verändert unsere Umwelt und den Planeten – im Guten wie im Schlechten. In Bezug auf den menschengemachten Klimawandel, der einer der wesentlichen Argumente für eine Verwendung des Begriffs „Anthropozän“ ist, gibt es vor allem einen entscheidenden Unterschied zwischen Herrn Geiser im Holozän und uns heute: „Herr Geiser hat Zeit“ (S. 92), sich zu überlegen, wann er handelt. Wir nicht mehr.

Szenenbild aus „Der Mensch erscheint im Holozän“, Inszenierung nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch am Deutschen Theater Berlin, Regie: Thom Lutz, Premiere am 23. September 2016. Copyright: Arno Declair.

Bildnachweis: https://www.eventim.de/magazin/klassik/der-mensch-erscheint-im-holozaen-deutsches-theater/ (30.6.2021).

Kategorien
Begriffe und Konzepte

Der Klimawandel als Auslöser des gezwungenen Zusammenhalts? “Das Klima der Geschichte: Vier Thesen” von Dipesh Chakrabarty

Globale Erwärmung, Klimawandel, Erderwärmung – all diese Begriffe begegnen einem aktuell täglich, es sei denn, man blendet die Versauerung der Ozeane, das Schmelzen der Gletscher, Wirbelstürme und Großbrände, wie z. B. die in Australien und Kalifornien, konsequent aus. Das ist kaum möglich, denn in den seriösen Print- und Online-Medien ist dieses Thema allgegenwärtig und auch in den sozialen Medien werden in Artikeln und Posts die Folgen des Klimawandels beharrlich diskutiert. Die umfassende Präsenz der Klimakrise in den verschiedenen Medien ist sicher auch ein Verdienst der Initiative #FridaysforFuture, die 2018 von der damals sechzehnjährigen schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg ins Leben gerufen worden ist. Ihr Aufruf zum Schulstreik vor dem Schwedischen Reichstag löste eine weltweite Welle der Solidarisierung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus, die für eine Wende in der Klimapolitik die Schule schwänzten und auf die Straße gingen. Diese Generation will sich nicht mehr mit politischen Lippenbekenntnissen zufriedengeben, sondern die verantwortlichen Akteure und Akteurinnen in Politik und Wirtschaft zum Handeln zwingen, denn es geht um ihre Zukunft.

Doch wie kam es überhaupt soweit? Wie konnte es passieren, dass sich der Mensch zum Verursacher der globalen Erwärmung entwickelte, sodass nun die Existenz der gesamten Menschheit bedroht ist? Wenn wir nach den Möglichkeiten fragen, um die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels auf unserem Planeten zu minimieren und im besten Fall zu stoppen, müssen wir gleichzeitig analysieren, wer im überwiegenden Maße für diesen besorgniserregenden Zustand die Verantwortung trägt. Das sind im Wesentlichen die sogenannten Industrienationen.

In dem Aufsatz „Das Klima der Geschichte: Vier Thesen“ von 2009, setzt sich der Historiker Dipesh Chakrabarty unter anderem mit der Frage auseinander, wie sich unsere Vorstellung der menschlichen Geschichte unter den Bedingungen des Anthropozäns verändert. Ein Schwerpunkt des Textes ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kapitalismus und der Frage, ob dieser der Auslöser für den Klimawandel sei. Wer trägt die Verantwortung für die Erderwärmung und wie kann unter diesen schwierigen Umständen Gerechtigkeit funktionieren? Das ist die zentrale Frage des Textes von Chakrabarty.

In meiner folgenden Auseinandersetzung mit Chakrabartys Thesen befasse ich mich insbesondere mit der Suche nach neuen Wegen, die auch eine zukünftige Existenz der Menschheit ermöglichen. Dabei entwickle ich Überlegungen, welche Einschränkungen in Kauf genommen werden sollten, um die voranschreitende Zerstörung des Planeten einzudämmen, und somit die Auswirkungen des Klimawandels auf jedes einzelne Individuum in Zukunft zu verringern. Somit lautet meine eigene These: Im Anthropozän fällt unsere Zukunft in die Gegenwart. Wir müssen jetzt für uns alle Verantwortung tragen und neue Wege finden, auch Einschränkungen in Kauf nehmen, damit wir als Menschen eine Zukunft auf diesem Planeten haben.

Bisher wurden Natur- und Menschheitsgeschichte voneinander getrennt gedacht und erzählt. Durch die Bedrohung des Planeten Erde durch den Menschen fallen beide Kategorien zusammen, so Chakrabartys erste These. Unter Bezug auf die Begriffsprägung durch Paul Crutzen und Eugene F. Stoermer versteht er die gegenwärtige Epoche als Anthropozän. Das bedeutet, dass der Mensch als entscheidender geologischer Faktor gekennzeichnet wird.

Wann hat dieser Prozess begonnen? Laut Crutzen und Stoermer wird mit der Erfindung der Dampfmaschine Ende des 18. Jahrhunderts, also dem Beginn der Industrialisierung in Europa, der Weg zu einem neuen Zeitabschnitt eingeschlagen. Der Mensch entwickelte sich schrittweise vom biologischen zu einem geologischen Akteur[1] und die Staaten von Agrar- zu Industriestaaten. Die Gewinnung von Kohle und Eisen sowie die Mechanisierung manueller Wirtschaftszweige führt zu einer kontinuierlichen Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die noch heute andauert. Während andere Aspekte der fortschreitenden Zerstörung der Erde durch den Menschen auch schon in den 1960er und 1970er Jahren thematisiert wurden, begann eine Debatte um die Auswirkungen des Menschen auf das Klima des Planeten erst Anfang der 1980er Jahre.

Ab diesem Zeitpunkt sickerten nicht nur Erkenntnisse über die besorgniserregenden Veränderungen in der Natur, sondern vor allem über die globale Erderwärmung ins öffentliche Bewusstsein.

Was anfangs noch geleugnet oder heruntergespielt werden konnte, ist nun bedrohliche Wirklichkeit geworden, wie Chakrabarty betont: „Der damalige US-Präsident George H.W. Bush witzelte, den greenhouse effect mit dem White House effect bekämpfen zu wollen.“[2] Mittlerweile sind jedoch „die Anzeichen der Krise […]  politisch und ökonomisch unübersehbar“ geworden.[3]

Die Menschen haben den Planeten Erde nun an einen Punkt gebracht, der ähnlich dramatisch ist wie der Beginn der Eiszeit vor ca. 65 Mio. Jahren, durch die ein massives Artensterben hervorgerufen wurde. Die jetzige Situation kann somit mit einem für Menschen unkontrollierbaren Naturereignis gleichgesetzt werden: einem Asteroideneinschlag und seinen Konsequenzen.[4] Wir müssen also handeln. Aber wer ist „wir“? Jeder Einzelne? Die Bevölkerung eines Landes? Alle Europäer? Die gesamte Weltbevölkerung? In einem Interview zum Konzept des Anthropozän betont Chakrabarty erneut, dass mit dem „wir“ alle Menschen gemeint sind.[5] Laut Chakrabarty wird der Politik als problemlösendem Instrument nicht vertraut, weil die Politik entgegen ihrer Konzeption seit der Aufklärung nie allein auf Vernunft aufbaut.[6] Einen anderen Ansatz verfolgt der US-amerikanische Biologe E.O. Wilson. Im Kampf gegen den Klimawandel plädiert er dafür, dass die Menschheit kollektiv zur einer Art Selbsterkenntnis kommen solle (siehe S. 285).

Doch ist diese Forderung von Wilson realistisch? Chakrabarty hält in seiner dritten These fest, dass die Geschichte des Kapitalismus zur Naturgeschichte des Menschen geworden sei. Die sogenannte ‚freie Marktwirtschaft‘ hat uns meiner Meinung nach aber nur bedingt zu freien Individuen gemacht. Denn jetzt, wo wir an die Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums stoßen und durch den Klimawandel unsere gesamte Existenz bedroht ist, müssen wir unsere bisherigen Freiheiten in Frage stellen. Aber sind solche Maßnahmen noch vereinbar mit unserer Demokratie und mit den individuellen Freiheiten der Menschen in einer Demokratie? In der gegenwärtigen Pandemie haben wir genau mit diesem Thema zu tun. Wie viel Einschränkungen muss der Einzelne auf sich nehmen, um die Allgemeinheit zu schützen?

Auch bei der Bekämpfung des Klimawandels bedeutet verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne einer ökologischen Wende Einschränkungen für jeden Einzelnen. Diese notwendigen Einschränkungen werden je nach Land, Kultur und Gesellschaft unterschiedlich sein. Natürlich kann man an dieser Stelle einwenden, dass nur die Staaten für die Folgen des Klimawandels aufkommen sollen, die diesen hauptsächlich verursacht haben.

Doch mit dieser einseitigen Schuldzuweisung kommt man nicht weiter. Die Geschichte des Kapitals hilft nur begrenzt bei der Lösung des Klimaproblems, so die vierte These Chakrabartys. Es geht laut Chakrabarty vielmehr um „geteilte Verantwortung“.[7]

Aber wer übernimmt bei dieser komplexen Aufgabe wie viel Verantwortung für welche Maßnahmen? Und wer setzt das fest? Nicht alle Menschen und Staaten sind gleichermaßen an der Verursachung der Erderwärmung beteiligt. Deswegen greift Chakrabarty in seinem Text den Begriff der „Spezies“ kritisch auf: „Der Begriff, den Intellektuelle wie Wilson oder Crutzen verwenden, um Leben in der menschlichen Form – und in anderen – zu bezeichnen, ist Spezies.“[8]

Mithilfe des Spezies-Begriffes wird indes die machtvolle Position des Menschen als eines geologischen Akteurs veranschaulicht. Daraus resultiert, dass der Mensch als dominierende Spezies verstanden wird. Für Wilson und Crutzen dient dieser Begriff, so Chakrabarty, eher als Stütze zum Weiterdenken.[9] Chakrabarty nutzt diese Herangehensweise und baut seine Argumentation darauf auf.

Laut seiner Argumentation ist es den Menschen zwar nicht möglich, sich selbst als Spezies wahrzunehmen.[10] Wir denken als Individuen und nicht als Spezies. Es ist jedoch wichtig, sich nicht vom dem Spezies-Begriff abzuwenden. Für so gut wie jeden Menschen existiert der Klimawandel. Fragt man unterschiedliche Personen nach den Verursachern der Klimakrise, würde die Mehrheit wohl den Menschen als Verursacher nennen. Aber welche Menschen genau ist die Frage. Laut Chakrabarty „resultiert die Klimakrise aus den energieaufwendigen Gesellschaftsformen die die kapitalistische Industrialisierung geschaffen und befördert hat.“[11]

Es kann somit nicht von allgemeiner Verantwortung für globale Erwärmung gesprochen werden. Der Speziesbegriff hilft jedoch beim Angehen des Problems. Durch ihn wird eine Art des Zusammenhalts vermittelt. Es gibt angesichts der drohenden Klimakatastrophe ein gemeinsames Interesse, das über individuellen Interessen steht, weil es existentiell ist. Es ist notwendig, um positive Veränderungen zu erzielen. Diese positive Veränderung ist allerdings nur möglich, wenn sich jeder Einzelne verantwortlich und angesprochen fühlt – auch wenn es andere Menschen gibt, welche aufgrund ihres Lebensstils objektiv gesehen mehr Verantwortung für den Klimawandel tragen.

Die Folgen der Krise betreffen jeden Menschen, unabhängig von seiner ökonomischen und gesellschaftlichen Position. Das Privileg des Reichtums spielt angesichts der Klimakrise und ihrer Bewältigung keine Rolle mehr (S.297).

Um die Zerstörung der Erde durch den Menschen zu verhindern, muss es jetzt und nicht erst morgen oder übermorgen einen Wendepunkt geben, der uns zum Handeln bewegt. Die Welt ist zerrissen zwischen unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Interessen und territorialen Machtansprüchen. Die Frage ist: Wie lässt sich ein globales Problem lösen angesichts dieser zahlreichen Konflikte? Die Klimakrise betrifft uns alle. Um sie zu bewältigen, ist es notwendig, dass die ganze Weltbevölkerung an der Bewältigung des Klimawandels arbeitet. Wir werden, wie Chakrabarty uns ins Bewusstsein ruft, zum Teil massive Einschränkungen unserer bisherigen Freiheiten in Kauf nehmen müssen, damit sich die Erde in naher Zukunft halbwegs erholen kann. Es fängt mit Kleinigkeiten an, die jedes Individuum als Beitrag leisten sollte. Wir möchten uns nicht verändern, wir sind bequem und blenden Dinge gerne aus, die uns unangenehm sind. Wir reagieren meistens nur auf Dinge, die wir direkt zu spüren bekommen.[12] Der Klimawandel ist für viele von uns zu weit weg, als dass wir Handlungsbedarf sehen würden. Deshalb sollte auch die Politik regulierend eingreifen mit wirkungsvollen Maßnahmen. Darüber hinaus müssen wir alle individuell an unserem Verhalten arbeiten. Sobald jeder seinen Teil dazu beiträgt, wird sich die Veränderung bemerkbar machen und immer weitere Menschen zum verantwortungsbewussten Handeln inspirieren.


[1] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, zweite These, S.280.

[2] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.272.

[3] Dipesh Chakrabrty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.272.

[4] https://www.br.de/wissen/dinosaurier-asteroid-aussterben-dino-sterben-meteorit-114.html

[5] https://www.nzz.ch/geschichte/dipesh-chakrabarty-forscher-zum-zeitalter-des-anthropozaens-ld.1454623

[6] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.285.

[7] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.291.

[8] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.288.

[9] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S

[10] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.296.

[11] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.292.

[12] https://www.jetzt.de/umwelt/klimaschutz-warum-faellt-umweltbewusstes-leben-vielen-so-schwer

Kategorien
Begriffe und Konzepte

Hyperobjekte als Kollisionskörper – Timothy Mortons „Hyperobjects. Philosophy and Ecology after the End of the World”

Was sind Hyperobjekte?

Timothy Morton schafft es mit dem Begriff Hyperobjekt, mit einem Wort viele Dinge auf einmal zu ergreifen und damit in eine neue Perspektive zu setzen. Schon bevor ich den Begriff des Hyperobjekts kannte, habe ich den Klimawandel als ein nichtlokales, zeitlich gestrecktes Objekt begriffen. Nun schafft es Morton aber, mit seinem Begriff etwas präzise zu beschreiben, für das ich vorher kein Wort kannte. Hyperobjekte sind massiv in Raum und Zeit verteilt. Das heißt, sie erstrecken sich über eine große zeitliche Dimension, aber auch über eine große räumliche Dimension. Sie sind nie bloß lokal manifestiert. Das könnte also heißen, dass ein Plastikbeutel im Meer Teil des Hyperobjekts Plastik ist, aber nicht das gesamte Hyperobjekt darstellt. Weiterhin existiert ein Hyperobjekt nie nur in einem zeitlichen Moment. Die gesamte Zeit der Herstellung des Plastiks bis hin zur Auflösung des Plastiks ist Teil des Hyperobjekts. Auch stehen Hyperobjekte in einem Bezug zu ihrer Umwelt, da sie Einfluss auf jeden Menschen haben und auch auf nicht-menschliche Spezies. In gewisser Weise sind Hyperobjekte durch diese Eigenschaft viskos, da sie an uns ‚kleben‘. Ein Beispiel wäre, dass sowohl alle Menschen, die zur Herstellung von Plastik beitragen, Teil des Hyperobjektes ‚Plastik‘ sind, als auch alle Tiere, die heute, und alle Lebewesen, die in Hunderten von Jahren immer noch davon beeinflusst werden können. Mit diesem Konzept schafft es Morton, solch große Dinge wie die Klimaerwärmung mit einem Begriff zu fassen. Er schafft es, ein Wort für eine ganze Reihe an Dingen zu finden und somit etwas, was man umständlich erklären müsste, durch einen neuen Begriff auszudrücken.

Hyperobjekte und das Ungreifbare

Hyperobjekte verhalten sich ähnlich wie Eisberge im Meer. Was man auf den ersten Blick von ihnen sehen kann, ist längst nicht alles, und der Großteil bleibt einem verborgen. Genau dieses Ungreifbare zeigt sich z.B., wenn jemand unerwartet Schnee in seinem Garten sieht und dann behauptet, dass der Klimawandel eine bloße Erfindung sei. Auch ist dies ein Beispiel dafür, wie unsere Wahrnehmung von Dingen nicht immer die Wirklichkeit abbildet.

Nach Morton stellen Hyperobjekte keine Unendlichkeit dar, sondern sehr große Endlichkeit. Gerade weil diese Vorstellung einer großen Endlichkeit den menschlichen Geist vor größere Verständnisprobleme stellt als die der Unendlichkeit, ist sie für Morton mit Blick auf die Eigenschaften von Hyperobjekts angemessener. In der Hinsicht erzeugen große Endlichkeiten ein höheres Maß an Dringlichkeit. Der Gedanke an Unendlichkeit verdeutlicht unsere kognitiven Fähigkeiten und verleiht uns ein Überlegenheitsgefühl, große Endlichkeiten sind aber viel ungreifbarer. Bei der Unendlichkeit verlieren wir uns selbst aus dem Blick, allein weil unsere Lebensdauer im Rahmen einer Unendlichkeit bedeutungslos ist. Im Blick auf Unendlichkeit rückt der Mensch ganz an den Rand des Universums, und kann als „beinah göttliches Wesen“ über die Zeit schauen. Wenn wir aber auf sehr große Endlichkeit schauen, müssen wir uns fragen, wo unser Platz darin liegt, und wir stellen fest, dass wir unglaublich klein sind, und gleichzeitig, dass wir kollektiv als Menschheit sehr lange in die Zukunft nachhallen. Im Unendlichen können wir leicht vergessen, dass unser Handeln überhaupt eine Rolle spielt. Im Nachdenken über große Endlichkeit erkennen wir, wie klein wir sind, und im Kontrast dazu ist es erschreckend, wie lange Objekte wie der Klimawandel nachwirken.

Das neue Verständnis vom Klimawandel als Hyperobjekt gibt uns die Möglichkeit, eine breite Palette von einzelnen Handlungen, Prozessen und Objekten als eine singuläre Sache zu begreifen. Im Sinn von Hyperobjekten sind wir Teil des Objektes Klimaerwärmung, wenn wir unser Auto starten. Wir sind Teil des Hyperobjekts, wenn wir auf einen Protest gegen Umweltverschmutzung gehen. Wir sind so weit in dieses Objekt integriert, dass wir ‚innerhalb‘ des Hyperobjekts existieren. Nicht einmal sprachlich können wir uns Hyperobjekten entziehen, denn für eine Metasprache müssten wir unser Reden über das Objekt von ihm trennen. Dies geht nicht, weil es diese äußere ‚Beobachterlounge‘ nicht gibt, in der wir gänzlich unbeeinflusst über alles reden können. Ich denke, man könnte auch die Menschheit an sich als ein Hyperobjekt bezeichnen. Hier finde ich das Verhältnis der Sprache zu Hyperobjekten einfacher zu greifen. Wenn wir über die Zukunft der Menschheit sprechen, dann können wir dies nie tun, ohne dabei selbst auf subtile Weise in den Prozess des Klimawandels einzugreifen, z.B. wenn wir jemanden durch unsere Aussagen davon überzeugen sich für Klimaschutz einzusetzen. Ich halte dies deswegen für subtil, weil man zwar theoretisch weiß, dass man etwas ändert, aber man selbst nie greifbar merken wird, dass man etwas verändert hat. Die Klimaerwärmung ist wahrscheinlich die zentrale Frage, wenn es um die vor uns liegenden Jahrzehnte geht. Daher ist jede Auseinandersetzung mit dem Thema Teil des Prozesses des Klimawandels selbst, beispielsweise wenn wir aufgrund unserer Auseinandersetzung weniger CO2 ausstoßen.

Hyperobjekte als ein Beben im Sein des Menschen

Wir wissen, dass die Effekte des Klimawandels selbst in Tausenden von Jahren noch nachwirken können. Sich dieser Tatsache zu öffnen, kann in sich schon ein Beben im eigenen Wesen hervorrufen. Dieses Beben ist deswegen ein Beben, weil wir zum ersten Mal in einer unmissverständlichen Sprache, der Sprache der Wissenschaft, begreifen müssen, dass unsere Welt endlich ist. Der undefinierte Raum um uns herum, dass Außerhalb, der Ort wo man eventuell Dinge wegwirft, die man nicht mehr braucht, den gibt es nicht mehr. Alle unsere Handlungen, und all die Endprodukte unseres kapitalistischen Systems haben einen Einfluss auf dieses undefinierbare Außerhalb. Früher war dieses Außerhalb ein neutraler Raum, wie z.B. eine Müllhalde. Was dort landete, war aus den Augen und aus dem Sinn; man dachte teilweise, man könne es vergessen und damit praktisch so tun, als ob es nicht mehr existiere. Genau dieses Außerhalb haben wir nun nicht mehr. Daher ist das in meinen Augen ein gutes Beispiel dessen, was Morton als „loss of externality“ bezeichnet. Diese Realisation, dass in unserer endlichen Lebenswelt alles auch eine Wirkung entfaltet, und wir nichts ausklammern können oder nach Außen schaffen können, sorgt für einen abrupten Stopp auf unserem eingeschlagenen Weg. Oder zumindest sollte dieser Fakt das verursachen. Ich glaube aber, wir befinden uns immer noch in der Erschütterung. Wir sind schon in den Eisberg eingeschlagen und werden noch durchgerüttelt. Das erste Wasser sickert schon ein. Was jetzt passiert, hängt ganz davon ab, was die Gesamtheit der Menschen auf dem Schiff macht.

Obwohl der Klimawandel schon lange vorausgesehen wurde, fuhr unser metaphorisches Schiff, das Schiff, das auf den Eisberg trifft, einfach weiter, denn der Kurs war klar. Es galt, bzw. gilt auch teilweise immer noch, alles in unser kapitalistisches System einzugliedern. Wir sind immer noch dabei, unser Paradigma der Ausbeutung von Ressourcen und des ewigen Wachstums der Natur und der gesamten Menschheit aufzuzwingen und somit den Kurs derjenigen auf der Kommandobrücke zu Vollenden. Auf mich wirkt der Klimawandel beinahe wie eine Form von göttlicher Intervention. Mag dahinter zwar kein göttliches Bewusstsein stecken oder ein Logos, der die Welt durchdringt, wir haben dennoch heute das unmissverständliche Wissen, dass der Pfad dieses kapitalistischen Zivilisationsprojektes nicht weiterführt, zumindest nicht ohne dieses Projekt massiv anzupassen. Unser Projekt scheitert also daran, dass es mit der Art und Weise, wie die Natur funktioniert, unvereinbar ist. Nun gilt es, den Kurs zu verändern, den Fahrplan auf der Kommandobrücke zu verwerfen oder umzuplanen. Ein Beharren auf dem bisherigen Kurs kann nur den Untergang bedeuten. Als Konsequenz daraus folgt für mich auch, dass zukünftige Menschheitsprojekte daraus lernen müssen, und somit ist diese Kursänderung ein Präzedenzfall für alle zukünftig entworfenen Pläne, was ich auch als großes Nachbeben in der Zukunft der Menschheit betrachte.

Die Wirkung des Bebens

Über die letzten Jahre und Jahrzehnte wurde das Stattfinden des Klimawandels immer weiter in das Bewusstsein der Menschen getragen. Dennoch hat sich das menschliche Denken bis heute nicht vollkommen an die Realität des Klimawandels angepasst. Noch viel weniger hat es sich daran angepasst, dass unser jetziges Zivilisationsprojekt verworfen oder neu entworfen werden muss. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir uns in dieser Situation an die Natur anpassen müssen. Also an die uns umgebenden materiellen Bedingungen. Diese Natur ist nicht inkompatibel mit unserer Art zu leben, sie wird uns überstehen: unsere Art zu leben ist inkompatibel mit ihr.

Ich selbst habe auch den Eindruck, dass mein eigenes Denken noch nicht wirklich ‚erschüttert‘ wurde. Schon in jungen Jahren wurde ich von Informationen über den Klimawandel überschwemmt. Je älter ich wurde, desto schlimmer schien es auszusehen. In gewisser Weise bin ich überfordert mit der Masse an Umwelteinflüssen, die wir kollektiv verursachen. Auch gibt es keinen Weg, Hyperobjekte auf einmal wahrzunehmen, also all ihre materiellen Einzelteile zu erblicken und gleichzeitig aber auch die Zeitspanne auf einmal zu erleben. Eines der größten Dinge, die ich glaube, bewusst wahrnehmen zu können, ist die Stimmung in einem Stadium: die monumentale Größe des Objektes an sich, die Menschenmassen und ihre Gesänge. Allein dieses Phänomen ist schon schwer in seiner Wirkung zu erfassen, und natürlich gehen dabei Tausende nuancierte Sichtweisen der einzelnen Zuschauer verloren.

Leider ist es unmöglich, alle physischen Objekte, die den Klimawandel ausmachen, auf einmal zu erblicken. Genauso ist es unmöglich, den gesamten Zeitrahmen wahrzunehmen und die Effekte, die der Klimawandel auf alle Wesen der Zukunft und Gegenwart hat. Daher bleibt uns nur abstraktes Denken, um den Klimawandel zu begreifen. Ich denke dies ist genau das, was Morton mit seinem Werk zu erreichen versucht. Sein Werk reicht zwar nicht dazu aus, dass er den Kapitän dazu bringt, das Steuer umzureißen, aber vielleicht hilft er dabei, Ideen an Bord zu verbreiten, die im Endeffekt eine Kursänderung bewirken.

Kategorien
Begriffe und Konzepte

Der menschliche Gebrauch der Natur – Timothy Clarks “Nature, Post Nature”

Wenn wir an die Natur denken, denken wir an wogende Wasserfälle, verwunschene Wälder und eine unberührte Wildnis. Für uns in der westlichen Gesellschaft ist der Begriff ‚Natur‘ meist positiv besetzt und wird als ein Sehnsuchtsort stilisiert. Tatsächlich ist der Begriff und dessen Verwendung in vielerlei Hinsicht problematisch, wie mir bei der Auseinandersetzung mit Timothy Clarks Text „Nature, Post Nature“ klar wurde. Gerade die Dringlichkeit ökologischer Probleme und ihr Einfluss auf die Lebensweise des Menschen machen eine Auseinandersetzung mit der Natur selbst, aber auch mit dem Naturbegriff notwendig.

Anders als dies in der Öffentlichkeit, den Medien oder auch verschiedenen Werbungen (vgl. Werbespot Schöffel „Ich bin raus“) dargestellt wird, ist die Natur von uns Menschen in vielerlei Hinsicht auf extreme Weise negativ beeinflusst. Der wachsende Einfluss des Menschen auf die Natur zeigt sich unter anderem in der Zunahme von extremen Wetterereignissen und immer drastischeren ökologischen Problemen, sodass der Mensch mittlerweile als ein geologischer Faktor betrachtet und die Gegenwart durch den Begriff des Anthropozän beschrieben wird. Trotz der klaren und sichtbaren Probleme schafft es der Mensch nicht, diese Realität anzuerkennen und romantisiert die Natur vielmehr. In Werbespots für Outdoormode beispielsweise ist der Mensch inmitten einer ‚unberührten‘ Natur unterwegs. Der Zivilisation entflohen, ist er in diesen Spots endlich wieder zum Teil der Natur geworden. Ebendiese Vorstellung ist laut Clark höchst problematisch. Solche Darstellungen hinterlassen den Eindruck, der Gang in die Natur wäre die Rückkehr in einen verlorenen Zustand des Menschen: „the recuperation of some supposed natural part of a human identity“ (p.78). Vielmehr sei die Natur schon immer Teil des Menschen gewesen, auch wenn dieser meist viel Wert auf eine Trennung von menschengemachter Kultur und der Natur gelegt habe und sich von der Natur abgrenzte.

Der menschliche Umgang mit der Natur ist so problematisch, dass sogar der Umgang mit dem Begriff der Natur Teil der Zerstörung ist. Der Naturbegriff gab „unchallengable foundations to very contestable political claims“, stütze also zum Teil menschengemachte Systeme und politische Institutionen, die die Natur selbst, aber auch die Menschen selbst bedrohten. Dieser Missbrauch war überhaupt erst möglich, da das, was als natürlich bezeichnet wird, direkt als „given and unalterable“ (T.C., p.76) hingenommen würde. In dieser Rolle als einer unumstößlichen Grundlage wird Natur beispielsweise verwendet, um bestimmte Sexualitäten, Religionen, Kulturen oder auch äußerliche Merkmale als unnatürlich und somit minderwertig darzustellen. Die schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte, wie zum Beispiel der Holocaust, wurden im Endeffekt mit Begriffen wie Natur gestützt und gerechtfertigt. Der Holocaust basierte argumentativ zu großen Teilen auf dem Konzept des Sozialdarwinismus. Die darwinistische Evolutionstheorie, nach der ‚gutes‘ Erbgut durch einen Kampf ums Dasein selektiert wurde, wurde auf das Gesellschaftsleben des Menschen angewendet, um die Vernichtung bestimmter Gruppierungen als ‚Lauf der Natur‘ und biologisch determiniert zu propagieren. „In forms of racism and eugenics, certain concepts of nature and the natural have been used to underwrite the most terrible crimes“ (p.76). Der Missbrauch des Naturbegriffs gipfelt in einem unvergleichbaren Genozid, findet aber auch auf anderen Ebenen statt. Auch politische Systeme, die die Zerstörung der Natur maßgeblich mitverantworten, stützen sich teilweise auf den Begriff. So wird sich auch in kapitalistischen und industrialisierten Ländern argumentativ auf die Natur bezogen, während ebendiese Länder zugleich den größten negativen Einfluss auf den Klimawandel haben. All jene Probleme wie „the destruction of the wild, the extermination of other species, the threat to future generations“ seien klare Ergebnisse von „political or social systems built upon questionable constructions of nature“ (p.77). Clark zeigt unmissverständlich, dass die Verwendung des Begriffs Natur problematische Seiten hat. Im Zuge dessen plädiert er für eine Erneuerung des Naturbegriffs  hin zu der in seinem Titel erwähnten ‚post-nature‘, welche durch hybride Vermischungen von Natur und Kultur bestimmt ist. Anstatt Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, führt Clarks Begriff der post-nature zu einer verstörenden Destabilisierung des menschlichen Weltbildes.

Die Art und Weise, wie der Mensch den Begriff ‚Natur‘ verwendet, ist zutiefst paradox und verdreht. Statt die Natur als etwas Schätzenswertes zu behandeln, wie das unsere Verwendung des Begriffs implizieren würde, nutzen und beuten wir sie aus, sodass geologische Konsequenzen wie eine Erderwärmung oder der Anstieg des Meeresspiegels unumstößlich werden. Gerade in Bezug auf die Unumstößlichkeit ist laut Clark die menschliche Natur ein entscheidender Faktor; zwar gäbe es Möglichkeiten, den Klimawandel einzudämmen, diese würden aber gegen die Natur des Menschen verstoßen und seien somit schwer umzusetzen, da der Mensch schließlich der entscheidende Akteur ist. Clark führt hierbei z. B. eine Steuerung der Politik und des Handelns durch künstliche Intelligenzen an, die entsprechend genauer Berechnungen die Folgen des Klimawandels einzudämmen wüssten. Der menschlichen Natur seien solche Lösungsansätzen aber fremd, vielmehr spricht Clark von der Notwendigkeit „[to] confront its own inadequacy, even its self-destructive pettiness“. Da eine Hoffnung auf Besserung besteht, appelliert Clark an dieser Stelle klar an den Menschen selbst; der Mensch müsse die Lösungswege entgegen der menschlichen Natur umsetzen.

Ganz offensichtlich ist nicht die Natur das Problem, sondern der Umgang des Menschen mit dieser, die Nutzung des Begriffs Natur und die menschliche Natur selbst. Clark macht deutlich, dass der Mensch in vielerlei Hinsicht zum geologischen Faktor geworden ist; nicht nur auf die offensichtliche Weise, durch die Zerstörung der Natur durch bspw. Treibhausgasausstoß, sondern eben auch auf begrifflicher Ebene und durch die menschliche Natur. Der Mensch als Spezies müsse sich seines Einflusses bewusst sein und es ist wünschenswert, dass durch Erkenntnis bereits Engagement gefördert werden kann.

Kategorien
Begriffe und Konzepte

Der Begriff ,Anthropozän‘ – Thesen nach Paul J. Crutzer und Eugene F. Stoermer

In der Einführung unseres Projektes haben wir uns mit dem allgemeinen Begriff ‚Anthropozän‘ beschäftigt. Ausgangspunkt unserer Diskussion war der Artikel „The Anthropocene“ von Paul J. Crutzen und Eugene F. Stoermer. Unter ‚Anthropozän‘ versteht man das Konzept eines neuen geologischen Zeitalters, das von dem Atmosphärenchemiker Paul J. Crutzen und dem Biologen Eugene F. Stoermer im Jahr 2000 erstmals vorgestellt wurde. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass der Mensch als die wichtigste geologische Kraft auf das System der Erde Einfluss nimmt. Als geologische Kraft gelten normalerweise Kräfte wie Vulkane oder Erdbeben. Nun stellt sich die Frage, inwieweit der Mensch und die Auswirkungen der Menschheit dem gleichzustellen sind.

Verschiedene Wissenschaftler entwickelten bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts ähnliche Konzepte, die den Einfluss des Menschen auf den Zustand der Erde, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft beschrieben. Sie entwickelten Ideen und Modelle, die als Proto-Anthropozän-These oder -Theorie beschrieben werden können. Dazu gehört z.B. das ‚Holozän‘, das 1833 von Charles Lyell vorgestellt wurde. Beschrieben wird, dass der Mensch große Auswirkungen auf seine Umwelt habe. Der italienische Geologe Antonio Stoppani machte 1873 deutlich, dass Menschen bereits alle möglichen Orte dieser Welt besucht oder bewohnt hätten. Der Begriff ‚Holozän‘ stammt aus dem Altgriechischen und bezeichnet ‚das ganz Neue‘ und greift andere erdgeschichtliche Begriffe auf.

Um 1924 prägten Wissenschaftler um den russischen Geologen Wladimir Wernadski den Begriff ‚Noösphäre‘, der besagt, dass der Mensch selbst eine Schlüsselrolle spielt, da er durch Geisteskraft, eigene Erfindungen und Entwicklungen die Erde und die Umwelt gestalte. Der Begriff ‚Noosphäre‘ trägt neben dem menschlichen Geist – noos – einen Bereich – die Sphäre –, d.h. etwas räumlich Verstandenes in sich.

Zentrale Thesen

Im Text werden verschiedene Beispiele genannt, um die vorgestellte These des Menschen als geologischer Faktor zu stützen. Dazu gehört zum Beispiel das rasante Bevölkerungswachstum der letzten 3 Jahrhunderte und die davon abgeleitete Zunahme der Viehzucht. Auch die zunehmende Urbanisierung, der zunehmende Verbrauch fossiler Brennstoffe und der steigende Ausstoß an Schwefeldioxid spielen eine wichtige Rolle. Zudem werden die Veränderung der Atmosphäre durch die steigende Freisetzung von Stickstoffoxid, sowie der steigende Wasserverbrauch als zwei weitere Beispiele genannt. Schließlich sind der zunehmende Ausstoß von Treibhausgasen wie CO2 und Methan, sowie der Verlust der Mangrovenwälder weitere Beispiele, die die vorgestellte These des Menschen als geologischer Faktor unterstützen. All diese Beispiele zeigen, dass der Mensch einen drastischen Einfluss auf die Entwicklung der Erde nimmt und auch noch für lange Zeit nehmen wird.

Das 18. Jahrhundert zeichnet sich laut Crutzen und Stoermer durch die Zunahme an Treibhausgasen und mit der Entwicklung der Dampfmaschine als möglicher Beginn des Zeitalters Anthropozän aus. Ohne den Einfluss massiver Katastrophen, wie ein Atomkrieg, eine neue Eiszeit oder unerwarteter Epidemien, würde die Menschheit noch für Millionen Jahre in die Zukunft massiven Einfluss auf die Erde nehmen. Aktuell befinden wir uns mitten in einer solchen Epidemie, ausgelöst durch das Corona-Virus. Dass die Sterblichkeit allerdings derart hoch sein wird, bis die Pandemie im Griff ist, dass der Einfluss des Menschen auf die Erde dadurch reduziert wird, ist angesichts der laufenden Impfkampagne wohl eher nicht zu erwarten. Daher ist es auch im Angesicht der momentanen Pandemie weiterhin eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben, nachhaltige Strategien für den Erhalt der Ökosysteme zu entwickeln und unsere Lebensgrundlage zu sichern.

Nicht zuletzt die andauernde Covid-19-Pandemie zeigt, welchen Einfluss diese Katastrophen auf die Menschheit und deren Psyche, die Weltwirtschaft und Gesundheitssysteme haben können und wie wichtig es ist, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen.

Der Appell: Neues Denken / Neues Handeln

Abgeleitet aus den Thesen und Beispielen des Artikels ergibt sich ein dringender Appell an unser Handeln und der Aufruf, Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Das ‚Anthropozän‘ ist somit ein Wendepunkt, an dem sich die Grenze zwischen den Menschen und der Natur nicht einfach verschiebt, sondern es immer schwieriger wird, eine solche Unterscheidung überhaupt zu treffen. Die Trennungslinie zwischen den Bereichen der Menschheitsgeschichte und der Erdgeschichte verwischt immer mehr. Crutzen und Stoermer machen darauf aufmerksam, dass beides nicht diametral auseinander liegt, sondern untrennbar ist. Die Kulturgeschichte der Menschheit geht in die Geschichte der Geologie über, denn die Energie, die Menschen auf die Erde ausüben, ist durchaus mit der der Plattentektonik vergleichbar.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass die kulturhistorischen Disziplinen und die wissenschaftlichen Disziplinen eng zusammenarbeiten müssen, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Nur mit einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen als Kulturwesen und seinem Einfluss als geologischer Faktor, ist zukunftsgerichtetes Handeln möglich.

Der Artikel von Crutzen und Stoermer ist meiner Meinung nach im Jahre 2021 aktueller denn je. So führt die durch den Menschen ausgelöste Erderwärmung zu einem Anstieg des Meeresspiegels und demzufolge zu Überschwemmungen und extremen Wetterereignissen wie Stürmen, Dürren und Waldbränden. Die Brände in Australien im Januar 2020 oder in Kalifornien in den letzten Jahren, zeigen, wie akut die Situation ist. Auch in Bezug auf die aktuelle Covid-19-Pandemie wird diskutiert, ob das Vordringen des Menschen in Urwälder dazu geführt hat, dass Erreger, die in Wildtieren heimisch sind, auf den Menschen übergehen.

Meiner Meinung nach regt der Artikel von Crutzen und Stoermer nicht nur zum Denken an, sondern verdeutlicht die Dringlichkeit, intensiv über unser Handeln und dessen Konsequenzen für die Erde nachzudenken. Ich denke, es ist wichtig, dass jeder einzelne Mensch auf dieser Erde diese Dringlichkeit erkennt und sich über den Klimawandel und dessen Folgen bewusst ist. Dies ist nur durch Bildung möglich, denn ich bin der Auffassung, dass es nicht reicht, wenn Regierungen Maßnahmen beschließen. Dies führt immer wieder zu Kritik und zu extremem Wahlverhalten. Die Initiativen und vor allem der Wunsch nach Veränderung muss meiner Meinung nach von jedem einzelnen Bürger kommen und nicht von der Politik aufgezwungen werden, denn das hat immer eine Polarisierung zur Folge.

Den Ansatz, der in diesem Artikel verdeutlicht wird, dass Naturwissenschaft und Kulturwissenschaft zusammenkommen müssen, finde ich sehr wichtig. Das schafft ein Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeit, die Problematik aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven zu betrachten und zu diskutieren. Somit ist auch eine größere Mehrheit der Bevölkerung abgedeckt und breitere Interessen werden beachtet. Ich würde mir wünschen, dass mehr Geld und mehr Wissen in Forschungsprojekte investiert wird, die nach nachhaltigen Lösungen suchen. Ein wichtiger Bereich wäre z.B. die Automobilindustrie. Denn auch die aktuell geförderten E-Autos sind keine zufriedenstellende Lösung, da diese Technologie ganz neue Probleme hervorbringt, für die wir noch keine Antwort haben. Zum Beispiel eben umweltverträgliche Methoden der Stromerzeugung und Speicherung, die Kapazitäten zur Verfügung stellen, wie sie für den Mobilitätsbedarf der Menschen und der Wirtschaft benötigt werden. Denken wir nur an die Umweltkatastrophen von Tschernobyl oder Fukushima, dann wird klar, dass die vielerorts noch immer betriebenen Atomkraftwerke eine große Bedrohung für Mensch und Natur sind.

Verkehr, Transport und Logistik wären weitere Bereiche, die darauf warten, neu gedacht zu werden. Ein weiteres Beispiel wäre der Hunger in der Welt und der Fleischkonsum bzw. die Herstellung alternativer Produkte wie z.B. artificial meat aus Pflanzenfasern oder Zellextrakten. Somit bin ich der Meinung, dass die Verantwortlichen auf dieser Erde vor eine große Aufgabe gestellt sind und um junge, visionäre Menschen geworben werden sollte, die ganz im Sinne von Crutzen und Stoermer natur- und geisteswissenschaftliche Erkenntnisse weiterentwickeln, um ganzheitliche Lösungen für die dringendsten Probleme auf unserem Planteten finden zu können.