Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Wissen und Forschung

„We are only human“ – neue Perspektiven auf die Menschheit im Anthropozän in den Forschungsmemoiren von Jane Goodall, Biruté Galdikas und George B. Schaller

Die wenigsten Menschen wissen, dass etwa 98% unserer DNA mit der DNA der Großen Menschenaffen übereinstimmt, doch die Verwandtschaft zwischen Mensch und Menschenaffe ist nicht zu übersehen. Dabei ist es faszinierend und erschreckend zugleich, wie ähnlich die Affen uns Menschen sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihren Eigenschaften sind. Faszinierend deshalb, weil wir bei ihrem Anblick das Gefühl haben, in vergangene Menschheitsgeschichte blicken zu können; erschreckend, weil diese Ähnlichkeit in Frage stellt, was wir sind und was uns als Menschen ausmacht.

In ihren 1996 erschienenen Forschungsmemoiren Reflections of Eden, in denen sie über ihre Forschung mit Orang-Utans berichtet, schreibt Biruté Galdikas: „Der Mensch kann sich selbst erst verstehen, wenn er erkennt, woher er kommt und was ihn von seinen nächsten Verwandten unterscheidet“ (S. 410). In diesem Sinne ist es für ein Verständnis der Bedeutung der Menschheit für die Erdgeschichte, die im Anthropozändiskurs die zentrale Rolle spielt, unerlässlich, sich auch mit der Menschheitsgeschichte und in diesem Zusammenhang vor allem mit der Ordnung der Primaten (zu der übrigens auch die Menschen gehören) zu beschäftigen. Denn zum Fokus auf den ‚Anthropos‘ im Anthropozän gehört auch die Beschäftigung mit der Frage nach dem Verhältnis von Natur und Mensch: Hinterfragt wird unter anderem der Anspruch des Menschen, sich über die Natur zu erheben, und befragt wird die Natur des Menschen. Von besonderem Interesse für den Anthropozändiskurs ist aus diesem Grund die Familie der Hominiden, die sogenannten Menschenaffen. Zu dieser Familie gehören vier (noch) lebende Gattungen: Gorillas, Orang-Utans, Schimpansen – und die Gattung Homo, von der heute noch der Homo sapiens lebt.

Ausgangspunkte für die nun folgenden Überlegungen sind die in unserem Seminar behandelten Forschungsmemoiren Reflections of Eden (Biruté Galdikas; 1996), Through a Window (Jane Goodall; 1990) und The Year of the Gorilla (George B. Schaller; 1964), in denen die Forscher:innen von ihrer Freiland-Forschung mit Individuen aus den verschiedenen Gattungen der Menschenaffen berichten.

Menschen – Affen – Was ist der Mensch?

Auch wenn sich die Behauptung, dass der Mensch vom Affen abstamme, sehr hartnäckig hält, so haben Menschen und Affen lediglich dieselben Vorfahren. Primaten gibt es schon seit etwa 65 Millionen Jahren, doch erst vor circa 15 Millionen Jahren gingen die Menschenaffen (Hominidae) aus den zoologisch so genannten Menschenartigen (Hominoidae) hervor, zu denen heute auch noch die Gibbons gezählt werden. Vor etwa 8 Millionen Jahren entstanden die Orang-Utans als eigener systematischer Zweig des Stammbaums; eine Million Jahre später trennten sich die Gorillas vom gemeinsamen Vorfahren der Gruppe ab. Schließlich sind es die Schimpansen, d.h. der Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes) und der Bonobo (Pan paniscus), die am engsten mit uns Menschen verwandt sind: Unser letzter gemeinsamer Vorfahre hat wohl vor etwa 6 Millionen Jahren gelebt. Danach hat sich die Gattung Homo unabhängig von den anderen Menschenaffen weiterentwickelt – bis hin zum ersten Homo sapiens, der vermutlich vor circa 200.000 Jahren gelebt hat und nun der einzige lebende Vertreter dieser Gattung ist.

Verglichen mit den Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen ist der Homo sapiens also noch ziemlich jung: Die Zeitspanne von 200.000 Jahren, in welcher die Menschheit schon die Erde bevölkert, scheint verglichen mit der mehrere Millionen Jahre umfassenden Geschichte der anderen Menschenaffen geradezu bedeutungslos. Dennoch – oder gerade deshalb – bezeichnet sich der Mensch gerne als die ‚Krone der Schöpfung‘, die in dieser vergleichsweise kurzen Zeit schon eine größere Entwicklung durchgemacht habe als die nächsten Verwandten, die – aus menschlicher Sicht – noch immer primitiv im Wald herumturnen. An Überheblichkeit gegenüber anderen Tierarten mangelt es dem Menschen also tatsächlich nicht; die selbstgewählte Bezeichnung sapiens (lat. „weise; vernünftig“) spricht für sich. Dabei vermitteln die Texte von Goodall, Galdikas und Schaller eher den Eindruck, dass der Mensch weder weise noch vernünftig, sondern vor allem einzigartig in seiner Fähigkeit ist, den eigenen Lebensraum und den seiner nächsten Verwandten zu zerstören.

Der Kreislauf des Lebens

Die Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas hingegen leben im Einklang mit der Natur. Sehr bildlich dargestellt wird das vor allem bei Goodall und Galdikas, die in im biblischen Sinne paradiesisch anmutenden Szenen den Kreislauf des Lebens und die Verbundenheit der Affen mit der Natur schildern.

Die Metapher des biblischen Paradieses wird von den Primatolog:innen dazu genutzt, die prachtvolle Natur und die Unschuld der mit der Natur lebenden Affen aufzuzeigen. Damit einher geht das Bild der Affen als Elemente des ,circle of life‘, welches zeigt, dass sie mit ihrem Tod – anders als die Menschen ­– keine Zerstörung auf dem Planeten, sondern intakte Natur hinterlassen, welche die Grundlage für neues Leben bietet. Im Gegensatz zu den Menschen werden die Affen als Teil des Kreislaufs der Natur dargestellt, wodurch das Leben der Tiere vor allem im Vergleich zum menschlichen Leben eine Aufwertung erfährt. Darüber hinaus wird deutlich, dass der Mensch als einziges Lebewesen nicht mehr in das Bild des Paradieses passt und vermeintlich losgelöst von der Natur ist. Galdikas spricht sogar von einem Auszug der Menschen aus dem biblischen Paradies: „Unserem Aufbruch aus dem Garten Eden verdanken wir die Fähigkeit zur Reflexion“ (S. 415). Damit wird für mich ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Menschen und Affen deutlich: Wir Menschen können darüber nachdenken, wer wir sind oder was wir sein wollen; wir können unsere Vergangenheit und unsere Zukunft hinterfragen. Nach jetzigem Forschungsstand können andere Tiere nicht derart philosophieren, weshalb wir uns im Allgemeinen auch als intelligenter ansehen.

Vielleicht ist es aber gerade diese Fähigkeit zur Reflexion und unsere vermeintliche Intelligenz, die uns und anderen Lebewesen zum Verhängnis geworden ist: Wir möchten verstehen, wie unsere Welt funktioniert, machen uns Gedanken über Literatur und Mathematik, erfinden Maschinen, fliegen in Flugzeugen umher und haben dabei verlernt, so zu leben, dass es der Natur keinen Schaden antut. Wir können nicht mit der Natur leben, denn wir wissen nicht, wie ein intaktes Ökosystem, das den Menschen miteinbezieht, aussieht. Andere Primaten dagegen denken nicht darüber nach, ob sie das Richtige für die Natur tun – sie leben einfach. Ihre Verhaltensweisen sind in den Kreislauf der Natur eingebettet.

Gerade deshalb ist es der Mensch, der verantwortlich dafür ist, die Probleme zu lösen, die er selbst verursacht hat. Als Zerstörer:innen des Planeten nehmen die Menschen anderen Lebewesen ihren Lebensraum, ohne dass sich diese dagegen wehren können. Ausgehend von dieser Ungerechtigkeit ist es Forscher:innen wie Goodall, Galdikas und Schaller daher auch ein wichtiges Anliegen, die Menschen für den Artenschutz zu gewinnen und ihr Bewusstsein für die mit dem eigenen Handeln einhergehende Verantwortung zu schärfen. Die Erhaltung der Biodiversität, der Schutz der Natur, die Wiederherstellung eines intakten Ökosystems – das alles sind zentrale Aspekte in ihren Forschungsmemoiren, weil die Primatolog:innen der Meinung sind, dass die Menschheit für ihre Taten und deren Folgen Verantwortung übernehmen und sich so verhalten sollte, wie sie es den anderen Lebewesen des Planeten schuldig ist. Deutlich ist deshalb auch der an uns Leser:innen gerichtete Appell in den teilweise sehr emotionalen Passagen: „Helfen können wir nur, wenn wir jeder das Unsere tun, egal, wie wenig das zu sein scheint. Wenn wir das nicht tun, ist das nicht nur ein Verrat an den Schimpansen, sondern auch an unserer eigenen Humanität“ (Goodall: 280).

Spiritualität im Artenschutz

Unterschiedlich sind in den Schriften der Forscher:innen jedoch die Lösungsansätze zur Bewältigung des Artensterbens und des Klimawandels. Sowohl Goodall als auch Galdikas bedienen sich spiritueller Motive wie dem biblischen Paradies oder dem Kreislauf des Lebens, was die Primaten als Teil der Natur göttlich erscheinen lässt. Durch die emotionale Schilderung uns vertrauter, menschlicher Gesten seitens der „Geschöpfe“ (Goodall: 279) soll eine emotionale Beziehung zwischen Mensch und Affe hergestellt werden. Darüber hinaus sprechen sie häufig von den Orang-Utans und Schimpansen als „Mitlebewesen“ (Goodall: 279) oder „unsere Verwandten“ (Galdikas: 409); durch diese Betonung wird an ein größeres Verantwortungsbewusstsein und an die Emotionalität der Leser:innen appelliert.

In Schallers Forschungsmemoiren steht dagegen vor allem er selbst und seine Beziehung zur Natur im Mittelpunkt; seine Schilderungen erinnern dabei an typische Motive der Reiseliteratur: ein männliches, dominantes und weißes Subjekt macht sich auf in ein Abenteuer und erfährt eine neue, intensive Bindung zu der ihn umgebenden Natur. Dementsprechend problematisch finde ich auch seine Herangehensweise an das Thema Artenschutz und die von ihm angebrachten Lösungsvorschläge. Schaller zufolge sind „the Africans“ (Schaller: 74) die Schuldigen an der Zerstörung der Natur, denen wir als westliche Gesellschaft zeigen müssen, wie Artenschutz funktioniert. Allein schon die Polarisierung von „we“ und „the Africans“ zeigt, aus welch kolonialistischer und einseitiger Perspektive heraus Schaller urteilt. Dabei bestätigt der von ihm gewählte belehrende Ton seine Rolle als ‚White Savior‘: Er als weißes Individuum einer westlichen Gesellschaft macht sich auf, um vermeintlich schwächere Länder ‚zu retten‘, die als zu unselbständig, rückständig oder unvernünftig erscheinen, um ihre Probleme selbst zu lösen. Dabei verkennt Schaller, dass dieser Artenschutz auf kolonialer Basis etabliert wurde und das zu retten versucht, was früher aufgrund ebenfalls kolonialer Interessen zerstört wurde: Artenschutz war erst deshalb nötig, weil die Kolonialist:innen durch Wilderei den Bestand vieler Tierarten dramatisch reduziert hatten und es nun kaum noch Tiere zu jagen gab. In seinem Text lässt er außer Acht, dass es eben vor allem die westlichen Gesellschaften sind, die direkt oder indirekt durch kapitalistische Handlungsweisen für die Zerstörung der Lebensräume der Primaten verantwortlich sind. In dieser Ausblendung erinnert dies auch an Timothy Mortons „Hyperobjects“; denn darin wird betont, dass wir die Auswirkungen unserer Handlungen gar nicht vollständig begreifen können und so beispielsweise nicht wahrnehmen, dass wir auch weit entfernt vom afrikanischen Kontinent auf indirekte Weise Veränderungen im Lebensraum der Primaten bewirken können.

Wenn Galdikas, Goodall und Schaller nun der Frage nachgehen, wie man die Artenvielfalt und Natur bewahren kann, ist das also nicht nur eine Frage der Schuld, sondern auch des Verantwortungsbewusstseins der Menschen im Anthropozän: Gerade weil die Menschen durch ihre kapitalistische Lebensweise den Planeten zerstören und sich damit gegenüber ihren Mitlebewesen schuldig machen, liegt bei ihnen auch die Verantwortung dafür, für eine lebenswerte Zukunft aller Lebewesen auf der Erde zu sorgen.

Was können wir also aus den Memoiren der drei Forscher:innen für den Anthropozändiskurs mitnehmen? Was können wir als Menschheit im Anthropozän von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, lernen? Welche neuen Perspektiven auf das Bild, das wir von uns selbst konstruieren, ergeben sich dabei?

„Wir sind nur Menschen“

Ein in den Texten Goodalls und Galdikas’ anklingender Aspekt ist der Respekt und die Demut, die wir anderen Lebewesen entgegenbringen sollten: „Wir halten uns für allmächtig. Aber wir sind es nicht“ (Goodall: 279). Der Mensch mit seinem Wunsch, die Natur zu beherrschen, glaubt sich als höherstehend in der vermeintlich existierenden Hierarchie der Lebewesen und vergisst dabei: „We are only human“ (Galdikas: 403, engl. Original). Das macht deutlich, dass wir weit davon entfernt sind, die Krone der Schöpfung zu sein. Die Forschungsmemoiren zeigen uns, dass wir in all den Jahren, seitdem wir den Kreislauf der Natur durchbrochen und im Sinne der Primatolog:innen das Paradies einer äffischen Existenz in den Baumwipfeln verlassen haben, nicht zu mehr imstande waren, als den Planeten, den wir uns mit vielen anderen Lebewesen teilen, Stück für Stück zu zerstören. Wir sollten uns nicht allzu viel darauf einbilden, dass wir mit Computern umgehen oder unsere Existenz hinterfragen können, solange wir etwas ganz Essenzielles und für andere Lebewesen Selbstverständliches – das Leben mit der Natur – nicht beherrschen. Goodall, Galdikas und Schaller zeigen uns mit ihren Forschungsmemoiren auf, dass wir noch stärker mit der Natur verbunden sind, als wir glauben. Der Blick auf das Leben der Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas ist ein Blick in unsere eigene vergangene Menschheitsgeschichte, aber auch in unsere Zukunft, denn auch wir sind auf ein intaktes Ökosystem angewiesen, um weiter auf diesem Planeten leben zu können. Denn: „Wenn wir etwas unternehmen, um unsere nächsten Verwandten und ihre Lebensräume in den Tropen zu retten, tun wir den ersten Schritt zu unserer eigenen Rettung“ (Galdikas: 410).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
carlottazuern (7. Juli 2021). „We are only human“ – neue Perspektiven auf die Menschheit im Anthropozän in den Forschungsmemoiren von Jane Goodall, Biruté Galdikas und George B. Schaller. Lost in the Anthropocene? Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/b80k


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.