Zeit im Holozän
Regen prasselt auf Fenster und Dächer, taucht das ganze Dorf in einen graunassen Schlaf. Das Datum spielt ebenso wenig eine Rolle wie die Tageszeit, denn bei diesem Wetter scheint es ohnehin wenig verlockend, das Haus zu verlassen. Die eigenen vier Wände kennen wir zwar schon in- und auswendig, doch auch außerhalb gibt es nichts zu erleben: Wie das Wasser auf den Straßen zerrinnt auch die Abfolge der einzelnen Tage. Wir haben Zeit.
Diese Situation erlebt Herr Geiser, Protagonist in Max Frischs 1979 erschienenen Erzählung „Der Mensch erscheint im Holozän“. Wir als Lesende erhalten einen Einblick in Herrn Geisers Alltag in dem kleinen Dorf im Tessin und die Gedanken des isoliert lebenden Rentners. Während er aufgrund des Dauerregens und der potenziellen Gefahr durch einen scheinbar bevorstehenden Erdrutsch den Großteil seiner schnell verstreichenden Lebenszeit in seinem Haus bleibt, erfährt er die Monotonie immergleicher Tage und versucht, sich die Zeit durch das Sammeln von Wissen (oder eher dem Ausschneiden von Lexikonartikeln) und banale Alltäglichkeiten zu vertreiben:
Es müßte möglich sein, eine Pagode zu türmen aus Knäckebrot, nichts zu denken und keinen Donner zu hören, keinen Regen, kein Plätschern, kein Gurgeln ums Haus. Vielleicht wird es nie eine Pagode, aber die Nacht vergeht. (S. 9)
Wenn es nichts mehr gibt, an dem man sich zeitlich orientieren kann, spielt auch die erlebte Zeit kaum noch eine Rolle. Deshalb scheint es Herrn Geiser weniger darum zu gehen, etwas Sinnvolles zu erschaffen als mit seiner Zeit „irgendwas“ anzufangen. Es gibt keine triftigen Gründe, warum oder wann er dieses oder jenes tut: „Herr Geiser hat Zeit“ (S. 9).
Doch nicht nur auf semantischer Ebene (man denke an den immerwährenden Regen), auch formal entsteht diese Monotonie beim Lesen durch die immergleiche, einfache Satzstruktur: Hauptsätze, welche die Schilderungen von Herrn Geisers Alltag auf das Wesentliche reduzieren, konzentrieren und keine ausschweifenden Erklärungen möglich machen. Die Wiederholungen einzelner Satzkonstituenten oder sogar ganzer Sätze verstärken das Gefühl der Gleichförmigkeit, das die Schilderungen der wenig abwechslungsreichen Tage Herrn Geisers beim Lesenden hinterlassen.
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie und den verschiedenen Beschränkungen und Lockdowns dürften auch wir wissen, wie quälend langsam Zeit vergehen kann. Dabei ist dieses Zeitempfinden etwas sehr Subjektives und hat nichts mit der tatsächlich verstreichenden Zeit zu tun – schließlich ist Zeitlichkeit selbst und die Bedeutung, die wir ihr zusprechen, auch nur ein menschengemachtes Konstrukt. Unserer Umwelt – oder dem, was wir als unsere Umwelt begreifen – ist die Zeit und unsere Menschheitsgeschichte hingegen vollkommen gleich, auch wenn es uns schwerfällt, uns einzugestehen, dass der Mensch nicht „die Krone der Schöpfung“ ist.
Die Erde (wie gerne sagen wir dazu „unsere Erde“!) existiert seit rund 4,5 Milliarden Jahren, die ersten Lebewesen kamen eine Milliarden Jahre später dazu. Homo sapiens gibt es seit circa 300.000 Jahren; der Eintritt ins Holozän fand vor etwa 11.000 Jahren statt.
Das Holozän
Der Begriff Holozän setzt sich aus den Vokabeln hólos (altgr. „ganz, völlig“) und kainós (altgr. „neu“) zusammen, was sich als „das ganz Neue“ in Abgrenzung zum Pleistozän, dem Eiszeitalter, übersetzen lässt. Das Holozän ist folglich eine geologische Zeitform, in der der Mensch im Gegensatz zum Anthropozän lediglich eine untergeordnete oder gleichgestellte Rolle im Vergleich mit anderen Phänomenen der Erdgeschichte spielt. Er wird lediglich als Teil eines großen Ganzen begriffen.
Gleichzeitig impliziert das im Titel der Erzählung angesprochene ,Auftauchen des Menschen im Holozän‘ eine Verbindung zwischen diesem geologischen Zeitalter und der Menschheit. So hat zwar das Leben Herrn Geisers noch keine Auswirkungen auf die Erdgeschichte, doch die Menschheitsgeschichte, die wiederum aus dem Kollektiv vieler unbekannter, scheinbar unbedeutsamer Einzelgeschichten entsteht, steht schon seit einigen Jahrhunderten in enger Verbindung zur Erdgeschichte und beeinflusst diese.
In Frischs Erzählung scheint Herrn Geisers Geschichte zunächst losgelöst von der Menschheits- und Erdgeschichte; diese vermeintliche Spaltung wird auch formal durch die Trennung von Text (Herrn Geisers persönliche Geschichte) und Lexikonartikel (Erd- und Menschheitsgeschichte) deutlich. Im weiteren Verlauf der Handlung verschwimmen diese Grenzen aber immer mehr; eine inhaltliche Trennung ist nicht mehr klar auszumachen. Vielmehr wird deutlich, dass die im Lexikon beschriebenen Phänomene ebenfalls einen Einfluss auf Herrn Geisers Leben haben – bis hin zum unvermeidbaren Schlaganfall, der seinen Tod verursacht.
In Bezug auf Phänomene der Natur ist es schließlich der stete Regen, der die Naturgewalt zum Ausdruck bringt und gegenüber der Herr Geiser machtlos ist. Besonders interessant finde ich an dieser Stelle auch den Kontrast zwischen drinnen (Herrn Geisers Haus) und draußen (das Unwetter im Tal) oder auch zwischen Mensch und Natur: Der Mensch scheint keinen Einfluss auf das Wetter nehmen zu können und ist ihm ausgeliefert. Gleichwohl aber hat die Natur – in diesem Fall der Regen – einen Einfluss auf Herrn Geiser: Mit zunehmender Erosion der Welt um ihn herum verschlechtert sich auch sein Zustand immer mehr. Auch hier verschwimmen die Grenzen zwischen drinnen und draußen, zwischen Mensch und Natur.
Seinen Ausflug in die Natur – abseits der Zivilisation – kann man als verzweifelte Flucht vor dem nahenden Ende deuten. Doch es gibt kein ,Entrinnen‘: Das Unwetter holt ihn auch hier wieder ein. Herr Geiser ist abhängig von seiner Außenwelt, genau wie wir. Zunehmend gerät er – auch in Bezug auf sein eigenes Leben – in die Rolle des Zuschauers, aus der er immer wieder auszubrechen versucht.
In manchen Momenten blickt Herr Geiser auf sein Leben zurück und reflektiert dieses. ,Früher‘ war er aktiver, leitete eine Firma in Basel, traf andere Menschen (vgl. S. 128f). Formal wird dies durch den Text in Blocksatzform deutlich, der schon rein optisch dichter wirkt als die einfachen Hauptsätze, die Herrn Geisers Gedanken darstellen und in denen es keine Zeit für ,überflüssige‘ Worte zu geben scheint. Gleichwohl sind es die im Blocksatz gehaltenen Absätze, in denen wir als Leser:innen mehr über Herrn Geisers (frühere) Persönlichkeit erfahren – dennoch bleibt uns Herr Geiser fremd: Die Erzählweise durch einen unbeteiligten Erzähler wirkt merkwürdig distanziert, obwohl dieser so nah an Herrn Geiser ist und seine Gedanken kennt. Meist bewegt sich das Erzählte dabei auf einer Ebene zwischen Nullfokalisierung und interner Fokalisierung – Erzähler und Protagonist wissen meist gleich viel; erst gegen Ende wird das durch die verschiedenen Schlaganfälle Herrn Geisers durchbrochen und es scheint so, als würde Herr Geiser sich mit zunehmendem Alter selbst immer fremder werden. Er kann nicht mehr nachvollziehen, warum, wann oder gar was er getan hat.
Diese Vergesslichkeit, ein typisches Anzeichen von Demenz, nimmt im weiteren Verlauf der Erzählung zu. Er vergisst nach und nach alles, was er zunächst über die Erdgeschichte, aber auch über seine eigene Geschichte wusste; wohingegen der Erzähler und die Leser:innen sich durchaus darüber im Klaren sind, was mit Herrn Geiser geschieht: Schlaganfälle bringen die ersten Lähmungserscheinungen mit sich, bis er schließlich nur noch Zuschauer ist: unfähig zu handeln und wirklich etwas in seiner Welt zu bewirken. Herrn Geisers Leben endet, doch die Naturkatastrophe bleibt aus. Die Erde dreht sich weiter.
Angesichts dieser scheinbaren Bedeutungslosigkeit des Menschen für die Umwelt stellen sich für den Anthropozändiskurs entscheidende Fragen: Ist der Mensch doch kein geologischer Akteur? Ist die einzelne Geschichte eines jeden Menschen oder gar die Menschheitsgeschichte so unbedeutend in Bezug auf die Erdgeschichte?
Zwischen Holozän und Anthropozän
Meiner Meinung nach sollte man bei der Suche nach einer Antwort auf diese Fragen den zeitlichen Hintergrund der Erzählung beachten. In einigen Aspekten, wie beispielsweise der wahrgenommenen Zeit und der Gleichgültigkeit der Natur, ist die Thematik dieses Werks aus den 1970ern erstaunlich aktuell. Dennoch gibt es einige Differenzen bezüglich unserer Wahrnehmung als Menschheit von damals zu heute; Themen wie die Klimakrise und die Frage ihrer menschlichen Verursachung sind uns heute präsenter.
Der Titel „Der Mensch erscheint im Holozän“ verdeutlicht zwar die bisher angenommene Bedeutungslosigkeit der Menschen für die Umwelt und das bloße Auftauchen in der Erdgeschichte, impliziert aber gleichzeitig einen Wendepunkt und vielleicht auch schon einen Übergang ins Anthropozän. Auch in seiner Erzählung greift Frisch zentrale Aspekte des Anthropozäns auf, obwohl es diesen Begriff als solchen noch nicht gab: Wenngleich Herr Geiser gegenüber seiner Umwelt eher als einsamer Zuschauer denn als Akteur funktioniert, so sind es andere Menschen, die Felsplatten aus dem Berg herausschlagen und so die Erde nach und nach verändern.
Dennoch thematisiert die Erzählung eher die Beziehung zwischen einem einzelnen Menschen und dem Holozän denn die gesamte Menschheit im Anthropozän; gerade weil Herr Geiser stets allein auftritt und keine Perspektive auf eine selbstbestimmte Zukunft zu haben scheint. Genau dieses Gefühl der Einsamkeit ist die Schwierigkeit, mit der wir zu kämpfen haben und an der Herr Geiser scheitert, die ihn jedoch auch von jeglicher Pflicht entbindet: Er kann sich auf der Unbedeutsamkeit seiner eigenen Person für das Holozän ausruhen; er ist kein geologischer Akteur.
Trotzdem ist Herrn Geisers Einzelgeschichte Teil der Menschheitsgeschichte und diese wiederum ist an die Erdgeschichte gebunden. Wie ich bereits angeführt habe, wird dies in der Erzählung vor allem durch einen scheinbaren Kontrast zwischen drinnen und draußen, zwischen Kultur und Natur, deutlich, welcher jedoch im weiteren Verlauf der Erzählung nicht mehr klar auszumachen ist. Mit zunehmender Geschwindigkeit der durch Herrn Geiser erlebten Zeit verschwimmen auch die Grenzen zwischen abstrakten Naturphänomenen und dem persönlichen Leben Herrn Geisers. Die erzählte Zeit erfährt auch insofern eine Beschleunigung, als dass die von Herrn Geiser erlebte Zeit immer fragmentierter wiedergegeben wird; auch formal wird der Text immer häufiger durch die Bilder von Lexikonartikeln durchbrochen.
Dies zeigt, dass wir die Erdgeschichte nicht unabhängig von unserer Menschheitsgeschichte betrachten sollten. Deshalb müssen wir uns als Kollektiv verstehen, um Verantwortung zu übernehmen; gleichzeitig aber als Individuen handeln. Die Summe der einzelnen Taten verändert unsere Umwelt und den Planeten – im Guten wie im Schlechten. In Bezug auf den menschengemachten Klimawandel, der einer der wesentlichen Argumente für eine Verwendung des Begriffs „Anthropozän“ ist, gibt es vor allem einen entscheidenden Unterschied zwischen Herrn Geiser im Holozän und uns heute: „Herr Geiser hat Zeit“ (S. 92), sich zu überlegen, wann er handelt. Wir nicht mehr.
Szenenbild aus „Der Mensch erscheint im Holozän“, Inszenierung nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch am Deutschen Theater Berlin, Regie: Thom Lutz, Premiere am 23. September 2016. Copyright: Arno Declair.
Bildnachweis: https://www.eventim.de/magazin/klassik/der-mensch-erscheint-im-holozaen-deutsches-theater/ (30.6.2021).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
carlottazuern (30. Juni 2021). Erdgeschichte und Literatur: Perspektiven der Menschheit in Max Frischs “Der Mensch erscheint im Holozän” Lost in the Anthropocene? Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/b80j