Was sind Hyperobjekte?
Timothy Morton schafft es mit dem Begriff Hyperobjekt, mit einem Wort viele Dinge auf einmal zu ergreifen und damit in eine neue Perspektive zu setzen. Schon bevor ich den Begriff des Hyperobjekts kannte, habe ich den Klimawandel als ein nichtlokales, zeitlich gestrecktes Objekt begriffen. Nun schafft es Morton aber, mit seinem Begriff etwas präzise zu beschreiben, für das ich vorher kein Wort kannte. Hyperobjekte sind massiv in Raum und Zeit verteilt. Das heißt, sie erstrecken sich über eine große zeitliche Dimension, aber auch über eine große räumliche Dimension. Sie sind nie bloß lokal manifestiert. Das könnte also heißen, dass ein Plastikbeutel im Meer Teil des Hyperobjekts Plastik ist, aber nicht das gesamte Hyperobjekt darstellt. Weiterhin existiert ein Hyperobjekt nie nur in einem zeitlichen Moment. Die gesamte Zeit der Herstellung des Plastiks bis hin zur Auflösung des Plastiks ist Teil des Hyperobjekts. Auch stehen Hyperobjekte in einem Bezug zu ihrer Umwelt, da sie Einfluss auf jeden Menschen haben und auch auf nicht-menschliche Spezies. In gewisser Weise sind Hyperobjekte durch diese Eigenschaft viskos, da sie an uns ‚kleben‘. Ein Beispiel wäre, dass sowohl alle Menschen, die zur Herstellung von Plastik beitragen, Teil des Hyperobjektes ‚Plastik‘ sind, als auch alle Tiere, die heute, und alle Lebewesen, die in Hunderten von Jahren immer noch davon beeinflusst werden können. Mit diesem Konzept schafft es Morton, solch große Dinge wie die Klimaerwärmung mit einem Begriff zu fassen. Er schafft es, ein Wort für eine ganze Reihe an Dingen zu finden und somit etwas, was man umständlich erklären müsste, durch einen neuen Begriff auszudrücken.
Hyperobjekte und das Ungreifbare
Hyperobjekte verhalten sich ähnlich wie Eisberge im Meer. Was man auf den ersten Blick von ihnen sehen kann, ist längst nicht alles, und der Großteil bleibt einem verborgen. Genau dieses Ungreifbare zeigt sich z.B., wenn jemand unerwartet Schnee in seinem Garten sieht und dann behauptet, dass der Klimawandel eine bloße Erfindung sei. Auch ist dies ein Beispiel dafür, wie unsere Wahrnehmung von Dingen nicht immer die Wirklichkeit abbildet.
Nach Morton stellen Hyperobjekte keine Unendlichkeit dar, sondern sehr große Endlichkeit. Gerade weil diese Vorstellung einer großen Endlichkeit den menschlichen Geist vor größere Verständnisprobleme stellt als die der Unendlichkeit, ist sie für Morton mit Blick auf die Eigenschaften von Hyperobjekts angemessener. In der Hinsicht erzeugen große Endlichkeiten ein höheres Maß an Dringlichkeit. Der Gedanke an Unendlichkeit verdeutlicht unsere kognitiven Fähigkeiten und verleiht uns ein Überlegenheitsgefühl, große Endlichkeiten sind aber viel ungreifbarer. Bei der Unendlichkeit verlieren wir uns selbst aus dem Blick, allein weil unsere Lebensdauer im Rahmen einer Unendlichkeit bedeutungslos ist. Im Blick auf Unendlichkeit rückt der Mensch ganz an den Rand des Universums, und kann als „beinah göttliches Wesen“ über die Zeit schauen. Wenn wir aber auf sehr große Endlichkeit schauen, müssen wir uns fragen, wo unser Platz darin liegt, und wir stellen fest, dass wir unglaublich klein sind, und gleichzeitig, dass wir kollektiv als Menschheit sehr lange in die Zukunft nachhallen. Im Unendlichen können wir leicht vergessen, dass unser Handeln überhaupt eine Rolle spielt. Im Nachdenken über große Endlichkeit erkennen wir, wie klein wir sind, und im Kontrast dazu ist es erschreckend, wie lange Objekte wie der Klimawandel nachwirken.
Das neue Verständnis vom Klimawandel als Hyperobjekt gibt uns die Möglichkeit, eine breite Palette von einzelnen Handlungen, Prozessen und Objekten als eine singuläre Sache zu begreifen. Im Sinn von Hyperobjekten sind wir Teil des Objektes Klimaerwärmung, wenn wir unser Auto starten. Wir sind Teil des Hyperobjekts, wenn wir auf einen Protest gegen Umweltverschmutzung gehen. Wir sind so weit in dieses Objekt integriert, dass wir ‚innerhalb‘ des Hyperobjekts existieren. Nicht einmal sprachlich können wir uns Hyperobjekten entziehen, denn für eine Metasprache müssten wir unser Reden über das Objekt von ihm trennen. Dies geht nicht, weil es diese äußere ‚Beobachterlounge‘ nicht gibt, in der wir gänzlich unbeeinflusst über alles reden können. Ich denke, man könnte auch die Menschheit an sich als ein Hyperobjekt bezeichnen. Hier finde ich das Verhältnis der Sprache zu Hyperobjekten einfacher zu greifen. Wenn wir über die Zukunft der Menschheit sprechen, dann können wir dies nie tun, ohne dabei selbst auf subtile Weise in den Prozess des Klimawandels einzugreifen, z.B. wenn wir jemanden durch unsere Aussagen davon überzeugen sich für Klimaschutz einzusetzen. Ich halte dies deswegen für subtil, weil man zwar theoretisch weiß, dass man etwas ändert, aber man selbst nie greifbar merken wird, dass man etwas verändert hat. Die Klimaerwärmung ist wahrscheinlich die zentrale Frage, wenn es um die vor uns liegenden Jahrzehnte geht. Daher ist jede Auseinandersetzung mit dem Thema Teil des Prozesses des Klimawandels selbst, beispielsweise wenn wir aufgrund unserer Auseinandersetzung weniger CO2 ausstoßen.
Hyperobjekte als ein Beben im Sein des Menschen
Wir wissen, dass die Effekte des Klimawandels selbst in Tausenden von Jahren noch nachwirken können. Sich dieser Tatsache zu öffnen, kann in sich schon ein Beben im eigenen Wesen hervorrufen. Dieses Beben ist deswegen ein Beben, weil wir zum ersten Mal in einer unmissverständlichen Sprache, der Sprache der Wissenschaft, begreifen müssen, dass unsere Welt endlich ist. Der undefinierte Raum um uns herum, dass Außerhalb, der Ort wo man eventuell Dinge wegwirft, die man nicht mehr braucht, den gibt es nicht mehr. Alle unsere Handlungen, und all die Endprodukte unseres kapitalistischen Systems haben einen Einfluss auf dieses undefinierbare Außerhalb. Früher war dieses Außerhalb ein neutraler Raum, wie z.B. eine Müllhalde. Was dort landete, war aus den Augen und aus dem Sinn; man dachte teilweise, man könne es vergessen und damit praktisch so tun, als ob es nicht mehr existiere. Genau dieses Außerhalb haben wir nun nicht mehr. Daher ist das in meinen Augen ein gutes Beispiel dessen, was Morton als „loss of externality“ bezeichnet. Diese Realisation, dass in unserer endlichen Lebenswelt alles auch eine Wirkung entfaltet, und wir nichts ausklammern können oder nach Außen schaffen können, sorgt für einen abrupten Stopp auf unserem eingeschlagenen Weg. Oder zumindest sollte dieser Fakt das verursachen. Ich glaube aber, wir befinden uns immer noch in der Erschütterung. Wir sind schon in den Eisberg eingeschlagen und werden noch durchgerüttelt. Das erste Wasser sickert schon ein. Was jetzt passiert, hängt ganz davon ab, was die Gesamtheit der Menschen auf dem Schiff macht.
Obwohl der Klimawandel schon lange vorausgesehen wurde, fuhr unser metaphorisches Schiff, das Schiff, das auf den Eisberg trifft, einfach weiter, denn der Kurs war klar. Es galt, bzw. gilt auch teilweise immer noch, alles in unser kapitalistisches System einzugliedern. Wir sind immer noch dabei, unser Paradigma der Ausbeutung von Ressourcen und des ewigen Wachstums der Natur und der gesamten Menschheit aufzuzwingen und somit den Kurs derjenigen auf der Kommandobrücke zu Vollenden. Auf mich wirkt der Klimawandel beinahe wie eine Form von göttlicher Intervention. Mag dahinter zwar kein göttliches Bewusstsein stecken oder ein Logos, der die Welt durchdringt, wir haben dennoch heute das unmissverständliche Wissen, dass der Pfad dieses kapitalistischen Zivilisationsprojektes nicht weiterführt, zumindest nicht ohne dieses Projekt massiv anzupassen. Unser Projekt scheitert also daran, dass es mit der Art und Weise, wie die Natur funktioniert, unvereinbar ist. Nun gilt es, den Kurs zu verändern, den Fahrplan auf der Kommandobrücke zu verwerfen oder umzuplanen. Ein Beharren auf dem bisherigen Kurs kann nur den Untergang bedeuten. Als Konsequenz daraus folgt für mich auch, dass zukünftige Menschheitsprojekte daraus lernen müssen, und somit ist diese Kursänderung ein Präzedenzfall für alle zukünftig entworfenen Pläne, was ich auch als großes Nachbeben in der Zukunft der Menschheit betrachte.
Die Wirkung des Bebens
Über die letzten Jahre und Jahrzehnte wurde das Stattfinden des Klimawandels immer weiter in das Bewusstsein der Menschen getragen. Dennoch hat sich das menschliche Denken bis heute nicht vollkommen an die Realität des Klimawandels angepasst. Noch viel weniger hat es sich daran angepasst, dass unser jetziges Zivilisationsprojekt verworfen oder neu entworfen werden muss. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir uns in dieser Situation an die Natur anpassen müssen. Also an die uns umgebenden materiellen Bedingungen. Diese Natur ist nicht inkompatibel mit unserer Art zu leben, sie wird uns überstehen: unsere Art zu leben ist inkompatibel mit ihr.
Ich selbst habe auch den Eindruck, dass mein eigenes Denken noch nicht wirklich ‚erschüttert‘ wurde. Schon in jungen Jahren wurde ich von Informationen über den Klimawandel überschwemmt. Je älter ich wurde, desto schlimmer schien es auszusehen. In gewisser Weise bin ich überfordert mit der Masse an Umwelteinflüssen, die wir kollektiv verursachen. Auch gibt es keinen Weg, Hyperobjekte auf einmal wahrzunehmen, also all ihre materiellen Einzelteile zu erblicken und gleichzeitig aber auch die Zeitspanne auf einmal zu erleben. Eines der größten Dinge, die ich glaube, bewusst wahrnehmen zu können, ist die Stimmung in einem Stadium: die monumentale Größe des Objektes an sich, die Menschenmassen und ihre Gesänge. Allein dieses Phänomen ist schon schwer in seiner Wirkung zu erfassen, und natürlich gehen dabei Tausende nuancierte Sichtweisen der einzelnen Zuschauer verloren.
Leider ist es unmöglich, alle physischen Objekte, die den Klimawandel ausmachen, auf einmal zu erblicken. Genauso ist es unmöglich, den gesamten Zeitrahmen wahrzunehmen und die Effekte, die der Klimawandel auf alle Wesen der Zukunft und Gegenwart hat. Daher bleibt uns nur abstraktes Denken, um den Klimawandel zu begreifen. Ich denke dies ist genau das, was Morton mit seinem Werk zu erreichen versucht. Sein Werk reicht zwar nicht dazu aus, dass er den Kapitän dazu bringt, das Steuer umzureißen, aber vielleicht hilft er dabei, Ideen an Bord zu verbreiten, die im Endeffekt eine Kursänderung bewirken.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
nicolairautenberg (21. Mai 2021). Hyperobjekte als Kollisionskörper – Timothy Mortons „Hyperobjects. Philosophy and Ecology after the End of the World” Lost in the Anthropocene? Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/b80h