Globale Erwärmung, Klimawandel, Erderwärmung – all diese Begriffe begegnen einem aktuell täglich, es sei denn, man blendet die Versauerung der Ozeane, das Schmelzen der Gletscher, Wirbelstürme und Großbrände, wie z. B. die in Australien und Kalifornien, konsequent aus. Das ist kaum möglich, denn in den seriösen Print- und Online-Medien ist dieses Thema allgegenwärtig und auch in den sozialen Medien werden in Artikeln und Posts die Folgen des Klimawandels beharrlich diskutiert. Die umfassende Präsenz der Klimakrise in den verschiedenen Medien ist sicher auch ein Verdienst der Initiative #FridaysforFuture, die 2018 von der damals sechzehnjährigen schwedischen Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg ins Leben gerufen worden ist. Ihr Aufruf zum Schulstreik vor dem Schwedischen Reichstag löste eine weltweite Welle der Solidarisierung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus, die für eine Wende in der Klimapolitik die Schule schwänzten und auf die Straße gingen. Diese Generation will sich nicht mehr mit politischen Lippenbekenntnissen zufriedengeben, sondern die verantwortlichen Akteure und Akteurinnen in Politik und Wirtschaft zum Handeln zwingen, denn es geht um ihre Zukunft.
Doch wie kam es überhaupt soweit? Wie konnte es passieren, dass sich der Mensch zum Verursacher der globalen Erwärmung entwickelte, sodass nun die Existenz der gesamten Menschheit bedroht ist? Wenn wir nach den Möglichkeiten fragen, um die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels auf unserem Planeten zu minimieren und im besten Fall zu stoppen, müssen wir gleichzeitig analysieren, wer im überwiegenden Maße für diesen besorgniserregenden Zustand die Verantwortung trägt. Das sind im Wesentlichen die sogenannten Industrienationen.
In dem Aufsatz „Das Klima der Geschichte: Vier Thesen“ von 2009, setzt sich der Historiker Dipesh Chakrabarty unter anderem mit der Frage auseinander, wie sich unsere Vorstellung der menschlichen Geschichte unter den Bedingungen des Anthropozäns verändert. Ein Schwerpunkt des Textes ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kapitalismus und der Frage, ob dieser der Auslöser für den Klimawandel sei. Wer trägt die Verantwortung für die Erderwärmung und wie kann unter diesen schwierigen Umständen Gerechtigkeit funktionieren? Das ist die zentrale Frage des Textes von Chakrabarty.
In meiner folgenden Auseinandersetzung mit Chakrabartys Thesen befasse ich mich insbesondere mit der Suche nach neuen Wegen, die auch eine zukünftige Existenz der Menschheit ermöglichen. Dabei entwickle ich Überlegungen, welche Einschränkungen in Kauf genommen werden sollten, um die voranschreitende Zerstörung des Planeten einzudämmen, und somit die Auswirkungen des Klimawandels auf jedes einzelne Individuum in Zukunft zu verringern. Somit lautet meine eigene These: Im Anthropozän fällt unsere Zukunft in die Gegenwart. Wir müssen jetzt für uns alle Verantwortung tragen und neue Wege finden, auch Einschränkungen in Kauf nehmen, damit wir als Menschen eine Zukunft auf diesem Planeten haben.
Bisher wurden Natur- und Menschheitsgeschichte voneinander getrennt gedacht und erzählt. Durch die Bedrohung des Planeten Erde durch den Menschen fallen beide Kategorien zusammen, so Chakrabartys erste These. Unter Bezug auf die Begriffsprägung durch Paul Crutzen und Eugene F. Stoermer versteht er die gegenwärtige Epoche als Anthropozän. Das bedeutet, dass der Mensch als entscheidender geologischer Faktor gekennzeichnet wird.
Wann hat dieser Prozess begonnen? Laut Crutzen und Stoermer wird mit der Erfindung der Dampfmaschine Ende des 18. Jahrhunderts, also dem Beginn der Industrialisierung in Europa, der Weg zu einem neuen Zeitabschnitt eingeschlagen. Der Mensch entwickelte sich schrittweise vom biologischen zu einem geologischen Akteur[1] und die Staaten von Agrar- zu Industriestaaten. Die Gewinnung von Kohle und Eisen sowie die Mechanisierung manueller Wirtschaftszweige führt zu einer kontinuierlichen Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die noch heute andauert. Während andere Aspekte der fortschreitenden Zerstörung der Erde durch den Menschen auch schon in den 1960er und 1970er Jahren thematisiert wurden, begann eine Debatte um die Auswirkungen des Menschen auf das Klima des Planeten erst Anfang der 1980er Jahre.
Ab diesem Zeitpunkt sickerten nicht nur Erkenntnisse über die besorgniserregenden Veränderungen in der Natur, sondern vor allem über die globale Erderwärmung ins öffentliche Bewusstsein.
Was anfangs noch geleugnet oder heruntergespielt werden konnte, ist nun bedrohliche Wirklichkeit geworden, wie Chakrabarty betont: „Der damalige US-Präsident George H.W. Bush witzelte, den greenhouse effect mit dem White House effect bekämpfen zu wollen.“[2] Mittlerweile sind jedoch „die Anzeichen der Krise […] politisch und ökonomisch unübersehbar“ geworden.[3]
Die Menschen haben den Planeten Erde nun an einen Punkt gebracht, der ähnlich dramatisch ist wie der Beginn der Eiszeit vor ca. 65 Mio. Jahren, durch die ein massives Artensterben hervorgerufen wurde. Die jetzige Situation kann somit mit einem für Menschen unkontrollierbaren Naturereignis gleichgesetzt werden: einem Asteroideneinschlag und seinen Konsequenzen.[4] Wir müssen also handeln. Aber wer ist „wir“? Jeder Einzelne? Die Bevölkerung eines Landes? Alle Europäer? Die gesamte Weltbevölkerung? In einem Interview zum Konzept des Anthropozän betont Chakrabarty erneut, dass mit dem „wir“ alle Menschen gemeint sind.[5] Laut Chakrabarty wird der Politik als problemlösendem Instrument nicht vertraut, weil die Politik entgegen ihrer Konzeption seit der Aufklärung nie allein auf Vernunft aufbaut.[6] Einen anderen Ansatz verfolgt der US-amerikanische Biologe E.O. Wilson. Im Kampf gegen den Klimawandel plädiert er dafür, dass die Menschheit kollektiv zur einer Art Selbsterkenntnis kommen solle (siehe S. 285).
Doch ist diese Forderung von Wilson realistisch? Chakrabarty hält in seiner dritten These fest, dass die Geschichte des Kapitalismus zur Naturgeschichte des Menschen geworden sei. Die sogenannte ‚freie Marktwirtschaft‘ hat uns meiner Meinung nach aber nur bedingt zu freien Individuen gemacht. Denn jetzt, wo wir an die Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums stoßen und durch den Klimawandel unsere gesamte Existenz bedroht ist, müssen wir unsere bisherigen Freiheiten in Frage stellen. Aber sind solche Maßnahmen noch vereinbar mit unserer Demokratie und mit den individuellen Freiheiten der Menschen in einer Demokratie? In der gegenwärtigen Pandemie haben wir genau mit diesem Thema zu tun. Wie viel Einschränkungen muss der Einzelne auf sich nehmen, um die Allgemeinheit zu schützen?
Auch bei der Bekämpfung des Klimawandels bedeutet verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne einer ökologischen Wende Einschränkungen für jeden Einzelnen. Diese notwendigen Einschränkungen werden je nach Land, Kultur und Gesellschaft unterschiedlich sein. Natürlich kann man an dieser Stelle einwenden, dass nur die Staaten für die Folgen des Klimawandels aufkommen sollen, die diesen hauptsächlich verursacht haben.
Doch mit dieser einseitigen Schuldzuweisung kommt man nicht weiter. Die Geschichte des Kapitals hilft nur begrenzt bei der Lösung des Klimaproblems, so die vierte These Chakrabartys. Es geht laut Chakrabarty vielmehr um „geteilte Verantwortung“.[7]
Aber wer übernimmt bei dieser komplexen Aufgabe wie viel Verantwortung für welche Maßnahmen? Und wer setzt das fest? Nicht alle Menschen und Staaten sind gleichermaßen an der Verursachung der Erderwärmung beteiligt. Deswegen greift Chakrabarty in seinem Text den Begriff der „Spezies“ kritisch auf: „Der Begriff, den Intellektuelle wie Wilson oder Crutzen verwenden, um Leben in der menschlichen Form – und in anderen – zu bezeichnen, ist Spezies.“[8]
Mithilfe des Spezies-Begriffes wird indes die machtvolle Position des Menschen als eines geologischen Akteurs veranschaulicht. Daraus resultiert, dass der Mensch als dominierende Spezies verstanden wird. Für Wilson und Crutzen dient dieser Begriff, so Chakrabarty, eher als Stütze zum Weiterdenken.[9] Chakrabarty nutzt diese Herangehensweise und baut seine Argumentation darauf auf.
Laut seiner Argumentation ist es den Menschen zwar nicht möglich, sich selbst als Spezies wahrzunehmen.[10] Wir denken als Individuen und nicht als Spezies. Es ist jedoch wichtig, sich nicht vom dem Spezies-Begriff abzuwenden. Für so gut wie jeden Menschen existiert der Klimawandel. Fragt man unterschiedliche Personen nach den Verursachern der Klimakrise, würde die Mehrheit wohl den Menschen als Verursacher nennen. Aber welche Menschen genau ist die Frage. Laut Chakrabarty „resultiert die Klimakrise aus den energieaufwendigen Gesellschaftsformen die die kapitalistische Industrialisierung geschaffen und befördert hat.“[11]
Es kann somit nicht von allgemeiner Verantwortung für globale Erwärmung gesprochen werden. Der Speziesbegriff hilft jedoch beim Angehen des Problems. Durch ihn wird eine Art des Zusammenhalts vermittelt. Es gibt angesichts der drohenden Klimakatastrophe ein gemeinsames Interesse, das über individuellen Interessen steht, weil es existentiell ist. Es ist notwendig, um positive Veränderungen zu erzielen. Diese positive Veränderung ist allerdings nur möglich, wenn sich jeder Einzelne verantwortlich und angesprochen fühlt – auch wenn es andere Menschen gibt, welche aufgrund ihres Lebensstils objektiv gesehen mehr Verantwortung für den Klimawandel tragen.
Die Folgen der Krise betreffen jeden Menschen, unabhängig von seiner ökonomischen und gesellschaftlichen Position. Das Privileg des Reichtums spielt angesichts der Klimakrise und ihrer Bewältigung keine Rolle mehr (S.297).
Um die Zerstörung der Erde durch den Menschen zu verhindern, muss es jetzt und nicht erst morgen oder übermorgen einen Wendepunkt geben, der uns zum Handeln bewegt. Die Welt ist zerrissen zwischen unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Interessen und territorialen Machtansprüchen. Die Frage ist: Wie lässt sich ein globales Problem lösen angesichts dieser zahlreichen Konflikte? Die Klimakrise betrifft uns alle. Um sie zu bewältigen, ist es notwendig, dass die ganze Weltbevölkerung an der Bewältigung des Klimawandels arbeitet. Wir werden, wie Chakrabarty uns ins Bewusstsein ruft, zum Teil massive Einschränkungen unserer bisherigen Freiheiten in Kauf nehmen müssen, damit sich die Erde in naher Zukunft halbwegs erholen kann. Es fängt mit Kleinigkeiten an, die jedes Individuum als Beitrag leisten sollte. Wir möchten uns nicht verändern, wir sind bequem und blenden Dinge gerne aus, die uns unangenehm sind. Wir reagieren meistens nur auf Dinge, die wir direkt zu spüren bekommen.[12] Der Klimawandel ist für viele von uns zu weit weg, als dass wir Handlungsbedarf sehen würden. Deshalb sollte auch die Politik regulierend eingreifen mit wirkungsvollen Maßnahmen. Darüber hinaus müssen wir alle individuell an unserem Verhalten arbeiten. Sobald jeder seinen Teil dazu beiträgt, wird sich die Veränderung bemerkbar machen und immer weitere Menschen zum verantwortungsbewussten Handeln inspirieren.
[1] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, zweite These, S.280.
[2] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.272.
[3] Dipesh Chakrabrty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.272.
[4] https://www.br.de/wissen/dinosaurier-asteroid-aussterben-dino-sterben-meteorit-114.html
[5] https://www.nzz.ch/geschichte/dipesh-chakrabarty-forscher-zum-zeitalter-des-anthropozaens-ld.1454623
[6] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.285.
[7] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.291.
[8] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.288.
[9] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S
[10] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.296.
[11] Dipesh Chakrabarty, Das Klima der Geschichte: Vier Thesen, S.292.
[12] https://www.jetzt.de/umwelt/klimaschutz-warum-faellt-umweltbewusstes-leben-vielen-so-schwer
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
violagaffron (24. Juni 2021). Der Klimawandel als Auslöser des gezwungenen Zusammenhalts? “Das Klima der Geschichte: Vier Thesen” von Dipesh Chakrabarty. Lost in the Anthropocene? Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/b80i